Vertrag unterzeichnet: Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen und Geopark Ciletuh besiegeln internationale Partnerschaft

271

Der Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen hat einen bedeutenden Schritt in Richtung internationaler Zusammenarbeit gemacht: Mit der offiziellen Vertragsunterzeichnung im April 2025 wurde die Partnerschaft mit dem indonesischen UNESCO Global Geopark Ciletuh-Palabuhanratu im Bezirk Sukabumi formal bestätigt.

Die Zeremonie fand im Informationszentrum des Geoparks Ciletuh statt. Im feierlichen Rahmen unterzeichnete Herr Ade Suryaman, neuer Leiter des Geoparks und zugleich Bezirksekretär des Bezirks Sukabumi, das Partnerschaftsdokument. Begleitet wurde die Unterzeichnung von mehreren hochrangigen Regierungsvertretern und würdigenden Ansprachen, die die Bedeutung dieser internationalen Kooperation unterstrichen.

Bereits im Herbst 2024 war der Grundstein für die Partnerschaft gelegt worden, als Herr Dr. Sartiono und seine Frau dem damaligen Geopark-Leiter Herrn Yudi ein Roll-Up-Banner überreichten, das den deutschen Geopark auf Indonesisch vorstellt. Dieses Banner fand einen sichtbaren Platz im Eingangsbereich des Informationszentrums des Geoparks Ciletuh und symbolisiert seither die wachsende Verbindung zwischen beiden Regionen.

Die Partnerschaft verfolgt das Ziel, langfristig Bildungs- und Informationsprojekte, Forschungskooperationen sowie kulturellen Austausch zu fördern. Der gegenseitige Austausch von Informationsmaterialien – wie dem erwähnten Roll-Up-Banner – ist dabei ein erster, sichtbarer Schritt, um einander auch in der Öffentlichkeit stärker wahrzunehmen.

Mit dieser neuen Verbindung wird der Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen nicht nur vor Ort in Indonesien sichtbar, sondern leistet zugleich einen Beitrag zur Stärkung der globalen Zusammenarbeit im Sinne der UNESCO-Ziele für nachhaltige Entwicklung und interkulturelles Lernen.