JF Gemeindewettkämpfe Cremlingen 2025

603

Cremlingen. Zum diesjährigen Wettkampf der Jugendfeuerwehren trafen sich auf
dem Sportplatz in Cremlingen acht hochmotivierte Gruppen. Alle hatten sich in den
vergangenen Wochen intensiv auf die Löschübung und den Staffellauf vorbereitet.
Durch die Feuerwehr Cremlingen wurde die Wettkampfbahn vorbereitet und trotz
einiger Wolken spielte auch das Wetter mit. Somit konnte pünktlich um 10 Uhr
Abbenrode als erste Gruppe den Löschangriff absolvieren. Die Wertungsrichter
sahen eine sehr gute Leistung, die später mit dem zweiten Platz belohnt werden
sollte.
An fünfter Stelle startete Schandelah in die Löschübung und machte die erneuten
Titelambitionen klar: Nur 6 Sekunden zeigte die Stoppuhr, als bereits alle Knoten am
Gestell baumelten.

Durch den reibungslosen Ablauf konnte zügig auch mit dem sogenannten B-Teil,
dem Staffellauf mit Feuerwehr-Stationen, begonnen werden. Auch hier zeigte sich
auf der Stoppuhr bei allen acht Gruppen: Die Vorbereitung hat sich gelohnt!
Und so waren auch bei der Siegerehrung Gemeindejugendwart Jens Hauffe,
Gemeindebürgermeister Kaatz und der stellvertretende Gemeindebrandmeister Lars
Haverlah äußerst zufrieden. Als Anerkennung gab es noch auf Kosten der
Gemeindewehrführung für jeden eine Kugel Eis.


Mit beeindruckenden 1.413 Punkten verteidigte die Jugendfeuerwehr Schandelah
den 1. Platz. Der 2. Platz ging an Abbenrode, gefolgt von Hordorf, die nicht nur mit
dem 3. Platz geehrt wurden, sondern auch mit der jüngsten Gruppe angetreten waren.

IMG_5361

Platz 4 ging an Gardessen 2, der 5. an Klein Schöppenstedt sowie der 6. an Weddel.
Ausrichter Cremlingen erlangte einen respektablen 7. Platz, gefolgt von Gardessen 1
(8.).
Jens Hauffe war sich aber sicher: „Mit diesen Leistungen werden alle acht Gruppen
die Gemeinde wieder bestens bei den Kreiswettkämpfen am 15. Juni vertreten!“.

IMG_5352

Arian Lattenstein, Gemeindepressewart
Bilder: A. Lattenstein, S. Denecke, Fw. Abbenrode