Jan Schröder empfängt deutsch-polnische Jugendgruppe im Niedersächsischen Landtag

188

Wolfenbüttel, 12.08.2025

PRESSEMITTEILUNG

Europa gemeinsam erleben“ – Jan Schröder empfängt deutsch-polnische Jugendgruppe im Niedersächsischen Landtag

Hannover/Wolfenbüttel. Der SPD-Landtagsabgeordnete Jan Schröder begrüßte eine Gruppe von Jugendlichen aus Wolfenbüttel und der polnischen Partnerstadt Kamienna Góra im Niedersächsischen Landtag. Insgesamt nahmen 20 Jugendliche – je zehn aus Deutschland und Polen – sowie sechs Betreuerinnen an dem Besuch im Rahmen eines binationalen Sommercamps teil. „Es ist großartig zu sehen, wie junge Menschen aus unterschiedlichen Ländern gemeinsam Europa entdecken“, sagte Schröder anlässlich des Besuchs. „Gerade in Zeiten, in denen europäische Werte unter Druck geraten, ist der persönliche Austausch zwischen jungen Menschen ein wichtiges Fundament für ein starkes, geeintes Europa.“ Der Besuch im Landtag ermöglichte den Jugendlichen einen Einblick in die parlamentarische Arbeit auf Landesebene. Auch wenn der Landtag sich in der sitzungsfreien Zeit befindet, erhielten die Teilnehmenden eine exklusive Führung durch das Landtagsgebäude und den Plenarsaal sowie eine Gesprächsmöglichkeit mit Jan Schröder. „Der direkte Kontakt zu politischen Institutionen und das Verständnis für demokratische Prozesse fördern das politische Bewusstsein junger Menschen. Besonders freue ich mich über diese lebendige Städtepartnerschaft und gelebter europäische Solidarität“, so Schröder. Die Jugendlichen zeigten sich nach dem Besuch beeindruckt von der Offenheit und Zugänglichkeit des politischen Systems in Niedersachsen. Der Austausch mit Jan Schröder wurde rege genutzt, um Fragen zu Europa, zur Rolle der Länderparlamente und zur politischen Bildung zu stellen.

Solche Begegnungen bauen Brücken über Grenzen hinweg und zeigen, wie viel wir voneinander lernen können“, resümierte Schröder zum Abschluss des Besuchs.

Bildunterschrift: Jan Schröder MdL (Mitte) mit der deutsch-polnischen Jugendgruppe aus Wolfenbüttel und der Partnerstadt Kamienna Góra am Rednerpult im Niedersächsischen Landtag in Hannover.