Sickte, 20. Juni. Die Oberschule Sickte feiert die erfolgreichen Abschlüsse von 105 Absolvent:innen, die sich dafür mit ihren Familien in der Mensa der OBS versammelten. Herzlichen Glückwunsch! Die erfolgreichen Schulabgänger:innen 2025 haben am Freitag in einer fröhlichen Feierstunde ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Mit einer persönlichen Rede verabschiedete Oberschuldirektor Stefan Marken die Schüler:innen und ging mit einem Zitat von Nelson Mandela auf die Aufgabe und die damit einhergehende Kraft des lebenslangen Lernens ein. Dies wurde auch von den nachfolgenden Rednern aufgegriffen und mit ermutigenden Worten an die abgehende Schülerschaft thematisiert. Es sprachen für den Schulträger der Dezernent Bernd Retzki, der Bürgermeister der Gemeinde Cremlingen Detlef Kaatz, Uwe Schäfer als stellvertretender Samtgemeindebürgermeister Sicktes und Dr. Manfred Bormann als stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Sickte.
Von allen Abschlüssen wurden 41 „erweiterte Sek.-I RS-Abschlüsse“ erreicht, 30 Sek.-I RS, zwei Sek.-I HS nach Kl. 10 und fünf Sek.-I HS nach Klasse 9 aus den drei Realschulklassen. Im Hauptschulzweig wurde in einer 10. Klasse ein „erweiterter Sek.-I RS-Abschluss“ erreicht, fünf Sek.-I RS, sechs Sek.-I HS nach Kl. 10 und 13 HS-Abschlüsse nach Kl. 9. Besonders hervorzuheben ist auch das beste Zeugnis der Mädchen von Amelie Hirsch mit einem Notendurchschnitt von 1,26. Bei den Jungen schnitt Carl Kriegeskorte mit 1,13 als „Jahrgangsbester“ ab. Tatsächlich wurden neun Abschlüsse vergeben, deren Durchschnitt eine Eins vor dem Komma hat. Gute Schulnoten sind das eine. Das andere ist stetiges soziales Engagement für die Schulgemeinschaft – überhaupt für die Gemeinschaft! Dafür wurden im Rahmen der Feierstunde Annemieke Baxmann, Dorian Hermanns, Simon Kausche, Mia Kolodzyk und Carl Kriegeskorte mit dem „Tanja Wichtmann-Preis“ ausgezeichnet, was der Stifter Matthias Wichtmann persönlich vornahm.
Als Schülersprecher hielt Aran Khalaf eine tolle Rede und dankte im Namen der Absolvent:innen nicht nur dem Kollegium der OBS, sondern auch dem Schulpersonal. Die Feierstunde wurde musikalisch begleitet von der Schulband, die über das Jahr stets ihre Qualität beweist und mit schwungvollen Musikbeiträgen stets ein Garant für gute Stimmung ist. Der Vormittag an der OBS Sickte endete mit erfrischenden Getränken bei einem Stehempfang im sonnigen Innenhof der Schule – sicherlich auch in Vorfreude auf den abendlichen Abschlussball.
Foto: OBS/privat