Wolfenbüttel präsentiert sich auf der EXPO REAL 2025 als attraktiver Wirtschaftsstandort

230

Die Stadt Wolfenbüttel hat sich auch in diesem Jahr erfolgreich auf der EXPO REAL in München präsentiert – Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen. Gemeinsam mit den Standpartnern Volksbank eG Wolfenbüttel und der Frankonia Vermögensverwaltung, zu der auch das Moses-Mendelssohn-Institut gehört, nutzte die Stadt die Gelegenheit, den Wirtschaftsstandort Wolfenbüttel einem internationalen Fachpublikum vorzustellen.

Im Fokus des Messeauftritts standen Themen wie nachhaltige Stadtentwicklung, gezielte Innenstadtentwicklung und die Ansprache potenzieller Investoren. Neben konkreten Projektgesprächen diente die Messe auch dem intensiven Netzwerken mit Vertretern aus Wirtschaft, Projektentwicklung und Forschung. „Die EXPO REAL ist für uns ein zentrales Forum, um Wolfenbüttel überregional sichtbar zu machen“, betont Bürgermeister Ivica Lukanic. „Wir haben hier die Möglichkeit, unsere Stadt als lebendigen und zukunftsorientierten Standort zu präsentieren – mit einer hervorragenden Lebensqualität, einer starken Wirtschaftsstruktur und spannenden Entwicklungspotenzialen.“

Auch Wirtschaftsförderer Jonas Münzebrock zieht ein positives Fazit: „Wir konnten viele neue Kontakte knüpfen und bestehende Netzwerke vertiefen. Besonders gefragt waren unsere Flächenangebote Am Exer und die Perspektiven im Bereich nachhaltiger Stadtentwicklung. Die Präsenz auf der EXPO REAL zeigt deutlich, dass Wolfenbüttel auf dem Radar von Investoren zunehmend an Bedeutung gewinnt.“

Mit der gemeinsamen Präsenz von Stadt, Volksbank eG Wolfenbüttel und Frankonia Vermögensverwaltung unterstreicht die Delegation den engen Schulterschluss zwischen öffentlicher Hand und regionaler Wirtschaft. Das Ziel: Wolfenbüttel als attraktiven, innovativen und lebensnahen Standort weiter zu stärken.