Wichtiger Baustein der Betreuungslandschaft

272

Austauschtreffen mit Kindertagespflegepersonen im Rathaus

Die Kindertagespflegepersonen (KTPP) der Gemeinde Lehre trafen sich kürzlich zum Austausch mit der Verwaltung im Ratssaal, um gemeinsam die Bedeutung der Kindertagespflege als wesentlichen Baustein der Betreuungslandschaft zu stärken und weiterzuentwickeln.

An dem Treffen nahmen die engagierten Kindertagespflegpersonen Nicole Flämmich (Essenrode), Shanna Foos (Flechtorf Tigerentenhaus), Margarete Jungk (Lehre, Kindertagespflege Birkenwichtel), Manuela Thiele (Lehre), Nina Ulm (Lehre) sowie Monika Rezzoug (Wendhausen, Kindertagespflege Zwergenhütte) teil. Als zuständige des Jugendamtes des Landkreises Helmstedt war Cornelia Lüpkes anwesend. Seitens der Gemeindeverwaltung begrüßten Nicole Behlendorf als Fachbereichsleitung Soziales und Marina Köther, die für die Kitaplatzvergabe zuständig ist, die Teilnehmenden, ebenso war Bürgermeister Andreas Busch vor Ort.

Das Treffen bot eine wertvolle Gelegenheit, um aktuelle Themen, Herausforderungen und zukünftige Perspektiven der Kindertagespflege in der Gemeinde zu besprechen. Die KTPP betonten die wichtige Rolle, die sie in der frühkindlichen Betreuung und Entwicklung spielen, und zeigten sich offen für eine enge Zusammenarbeit mit der Verwaltung und dem Jugendamt.

Die Gemeinde Lehre setzt sich weiterhin für eine qualitativ hochwertige und vielfältige Betreuung für die Kleinsten ein. „Die Kindertagespflege ist ein unverzichtbaren Bestandteil der Betreuungslandschaft der Gemeinde“, betonte Bürgermeister Andreas Busch.

Zudem waren sich alle Beteiligten einig, dass derartige Treffen für alle viele Vorteile bieten und von nun an regelmäßig stattfinden sollen.

Alle Informationen zu den Kindertagespflegepersonen in der Gemeinde Lehre gibt es unter www.lehre.de/Leben-Familie/Kinderbetreuung/Tagespflege/.

Foto (© Gemeinde Lehre): Zum Austausch im Rathaus trafen sich kürzlich Marina Köther aus der Gemeindeverwaltung, Bürgermeister Andreas Busch und Cornelia Lüpkes vom Landkreis Helmstedt(4.v.l) mit den Kindertagespflegepersonen Monika Rezzoug, Manuela Thiele, Margarete Jungk, Nina Ulm, Nicole Flämmich und Shanna Foos (v. rechts.).