Pressemeldung
Keine Windkraftanlagen zwischen Schandelah und Wohld
Am Dienstag, den 23. September 2025, haben wir unsere Petition „Transparenz für Schandelah: Keine Windkraftanlagen zwischen Schandelah und Wohld“ offiziell an den Rat der Gemeinde Cremlingen übergeben.
Die Übergabe erfolgte im Rahmen der Gemeinderatssitzung. Da der Tagesordnungspunkt zum geplanten Grundsatzbeschluss über Windkraft verschoben wurde, konnten wir die Petition zunächst nur inhaltlich vorstellen und an die Ratsmitglieder übergeben.
Wir haben dabei die zentralen Punkte unserer Bürgereingabe hervorgehoben:
• Transparenz: Vor jeder Entscheidung muss eine umfassende Information der Bevölkerung erfolgen.
• Beteiligung: Betroffene Bürgerinnen und Bürger müssen frühzeitig in die Diskussion einbezogen werden.
• Klare Haltung: Viele Bürger:innen haben ihre Sorgen deutlich gemacht und wünschen, dass in der Gemeinde Cremlingen keine Windkraftanlagen errichtet werden.
Besonders haben wir uns für die Unterstützung durch die Oppositionsparteien bedankt, die unsere Forderung geteilt haben.
Bis heute haben 977 Menschen unsere Petition unterschrieben – 958 online und 19 schriftlich.
Ein deutliches Signal aus der Gemeinde und weit darüber hinaus: Viele Bürgerinnen und Bürger fordern Mitsprache und faire Abwägungen.
Wir werden die nächsten Schritte der Gemeinde genau verfolgen und hoffen dabei ausdrücklich auf die Unterstützung des Gemeinderats – damit die Sorgen der Bevölkerung ernst genommen werden und Cremlingen einen klaren Kurs einschlägt.
Vielen Dank für jede einzelne Unterschrift – und für die starke Unterstützung bei unserem Einsatz für Transparenz und Beteiligung!