Spieleolympiade im Freibad am Elm

86

Spieleolympiade im Freibad am Elm

Cremlingen. Anstelle der Leistungsfahrt richtete die
Gemeindejugendfeuerwehr dieses Jahr eine Spieleolympiade im Freibad am
Elm aus. Ein bunter Mix aus den Jugendfeuerwehren der Gemeinde, sowie
der Jugend aus Veltheim, Kinderfeuerwehr und DLRG-Nachwuchs stellten
sich den Herausforderungen. Insgesamt gingen 17 Gruppen an den Start.

Die Jugendfeuerwehren der Gemeinde hatten je ein Spiel auf dem
Freibadgelände vorbereitet. An vielen Stationen konnte der Feuerwehr-
Nachwuchs bekannte Gerätschaften wiederfinden, das Wichtigste war
jedoch immer die Zusammenarbeit im Team. So war an der Löschwand im
Vorteil, wer schon fleißig den Umgang mit der Kübelspritze geübt hatte.
Beim Klobürsten-Zielwurf war hingegen mehr die Geschicklichkeit
gefordert, ebenso am „Feuerwehr-Zaun“, aufgebaut und betreut von der JF
Destedt. Hier mussten Feuerwehrgegenstände durch einen Bauzaun
hindurch durch einen Parcours befördert werden – wer besonders fix war
reichte das Strahlrohr in Bestzeit bis ins Ziel!

Diese Stationen stehen beispielhaft für die große Kreativität mit denen sie
vorbereitet wurden, und alle einte sie eins: Der große Spaß der Gruppen
beim Durchlaufen.

Am Ende des spaßigen Vormittags stieg die Spannung bei den Gruppen
dennoch an: Wer hatte sich den ersten Platz gesichert? Unabhängig von der
Platzierung bekamen alle Teilnehmer eine eigene Medaille, und jede Gruppe
eine Dose Haribo. Und auch die frischen Burger vom Grill belohntem den
großen Einsatz. Besonders groß war die Freude am Ende in Hordorf: Die
Gruppe mit dem passenden Namen „Die Smileys“ ergattere sich Platz 1.
Schon am Morgen hatten die Gruppen auf dem Weg ins Freibad mit ihren
Mannschaftsbussen und viel Blaulicht eine Runde über den Parkplatz des
wiedereröffneten Rewe Marktes in Cremlingen gedreht. Im Anschluss an
die Veranstaltung überreichte Gemeindejugendfeuerwehrwart Jens Hauffe
Marktleiter Thomas Macke einen Präsentkorb und eine von allen

Teilnehmern unterschriebene Grußkarte – auf die Wiedereröffnung des mit
der Plakette „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichneten Marktes und als
Dank für die langjährige Unterstützung der Feuerwehr-Jugendarbeit in der
Gemeinde.

Text und Bilder: Gemeindejugendfeuerwehr Cremlingen, A. Lattenstein