Everesting Wurmberg 2. Teil!
Die 38 Kinder und 9 Erzieherinnen und Erzieher der KiTa Einstein in Hordorf waren ziemlich aufgeregt, als der große Reisebus am Dienstag, den 1. Juli 2025 beim Dorfgemeinschaftshaus ankam. Sie waren alle sehr gespannt, was für ein aufregender Tag es wohl werden wird. So ging es mit guter Laune und ein paar Liedern nach Braunlage. Dort wurde aber erst einmal ausgiebig im Park gefrühstückt, bevor sie von Fabian dem Seilbahnbetreiber abgeholt wurden.
Und dann ging es endlich los, mit den Seilbahngondeln hinauf auf den Wurmberg… Bauchkribbeln inklusive!
Auf dem Weg nach oben konnten die Kinder sehen, wie schlecht es den Bäumen im Harz geht und wieviel „kleine Streichhölzer“, wie die Kinder sagen, es tatsächlich gibt… Diese „Aussicht“ zeigt aber auch leider sehr deutlich, wie wichtig die Wiederaufforstung ist!
An dieser Stelle möchte ich alle herzlich einladen über die Verlinkung mehr über Carmens Spendenaktion zu erfahren und vielleicht auch zu spenden. Jeder Euro zählt und geht zu 100% in die Wiederaufforstung!
- Spendenkonto: Sektion Braunschweig des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
DE19 2505 0000 0000 5174 41 - Spendenquittungen ab 300,00 € – Verwendungszweck: Everesting Wurmberg Carmen
- Die Spendensumme geht zu 100 Prozent an eine Organisation des Naturraums Harz, ausgewählt von Carmen Engel.
Oben angekommen war der Ausblick für alle atemberaubend schön! Bei angenehmen 28 Grad, blauem Himmel und Sonnenschein konnte das spannende Abenteuer starten!
Das absolute Lieblingshighlight der Kinder war der Wasserspielplatz mit dem Panorama Ausblick. Es konnte geplanscht, gespritzt und sogar in einem Bachlauf entlang gewatet werden. Sehr beliebt war auch das Floß, hier waren Geschick, Rücksicht und Teamgeist gefragt! Die Kinder meisterten es alle mit Bravour!
Bei so viel Anstrengung in der Wärme, wusste der Seilbahnbetreiber seine jüngsten Besucher aber schnell wieder zu motivieren und mobilisieren – Eine Runde Eis für alle!!! Was für eine schöne Überraschung für alle Kinder und Erwachsenen!
Nach der Pause mit Abkühlung und kleinen mitgebrachten Snacks startete der Aufstieg zum Gipfelkreuz! Was für ein schöner Tag, mit einem unglaublichen Ausblick weit ins Land hinein!!!
Zurück beim Wasserspielplatz gab es aber auch noch viel mehr zu entdecken. Es gab viele Felsen, die entweder zum herum klettern oder einfach nur zum ausruhen und verweilen einluden. Eine weitere Attraktion war die große Holzmurmelbahn! Im Übrigen ist es die höchstgelegenste Murmelbahn Norddeutschlands mit einer Länge von 75 m Murmelspaß! Der Seilbahnbetreiber Fabian, mit dem die Kleinen schnell per Du waren, entpuppte sich auch hier als überaus großzügig! Jedes Kind bekam eine Holzmurmel geschenkt, die sie als Erinnerungssouvenir auch mit nach Hause nehmen durften! Aber auch die Rutsche, die schwingenden Balancierbalken und das Trampolin wurden gern genutzt. Ebenso gab es aber auch chillig gemütliche Momente in den Sonnenliegen…
Alles in Allem genossen die Kinder und auch die Erwachsenen den Ausflug sichtlich. Es wurde viel gelacht, geplanscht und erforscht. Wir Eltern haben uns so sehr über Carmens beeindruckende Aktion gefreut, vor allem dass daraus ein so schöner Tag für die Kinder resultiert, dass wir für Carmen ein kleines süßes Dankeschön und Blumen besorgt haben. Auch der Inhaber Herr Ledderboge vom Gartenbau Center in Cremlingen war so begeistert von Carmens Leistung, dass er den Blumenstrauß auf seine Kosten mindestens verdoppelt hat!
So ging ein aufregender Tag langsam zu Ende und wir konnten unsere müden und glücklichen Kinder am späten Nachmittag wieder in die Arme schließen.
Vielen lieben Dank an alle Beteiligten für diese wunderbaren Aktionen!
Katrin Zawodnik
(Fotos privat)