Pressemeldung CDU Samtgemeindeverband Sickte
Marco Kelb tritt erneut zur Wahl als Samtgemeindebürgermeister der
Samtgemeinde Sickte an
Der Vorstand des CDU-Samtgemeindeverbandes Sickte hat den amtierenden
Samtgemeindebürgermeister Marco Kelb erneut als Kandidaten für die
Samtgemeindebürgermeisterwahl am 13. September 2026 vorgeschlagen. Die offizielle
Nominierung wird noch im Rahmen einer CDU-Mitgliederversammlung im kommenden
Jahr stattfinden. CDU-Samtgemeindeverbandsvorsitzender Uwe Schäfer bezeichnete
Kelb als „Glücksfall für die Samtgemeinde Sickte“, der sich als Bürgermeister und
Verwaltungschef durch Bürgernähe sowie hohe Fach- und Führungskompetenz
auszeichne.
Marco Kelb steht seit März 2020 an der Spitze der Samtgemeinde Sickte und blickt auf
eine erfolgreiche erste Amtszeit zurück. Er hat zahlreiche Projekte angestoßen und
umgesetzt, die die Samtgemeinde Sickte und ihre fünf Mitgliedsgemeinden nachhaltig
vorangebracht haben. Dazu zählen unter anderem die Modernisierung der Verwaltung,
die Einführung digitaler Prozesse und die Neuordnung organisatorischer Strukturen.
Auch in den Bereichen Bildung und Feuerwehrwesen konnten deutliche Fortschritte
erzielt werden. So wurde beispielweise ein Erweiterungsbau an der Grundschule
Dettum realisiert, Brandschutzsanierungen und digitale Lerninfrastruktur an den
Grundschulen Dettum und Sickte umgesetzt. Schulische Ganztagsangebote an den
beiden Grundschulen werden derzeit vorbereitet und sollen im Schuljahr 2027/2028
starten. In seiner Amtszeit wurde die Aufstellung des Brandschutzbedarfsplan
fertiggestellt und auf dessen Grundlage ein bestehender Investitionsstau beendet und
neun Feuerwehrfahrzeuge beschafft.
Darüber ist es unter Kelbs Führung gelungen, in erheblichem Umfang
Drittfinanzierungen einzuwerben und die interkommunale Zusammenarbeit im Bereich
Digitalisierung, Wirtschaftsförderung, Hochwasserschutz und Glasfaserausbau zu
stärken. Während der Corona-Pandemie und in der Flüchtlingskrise bewies er
Führungsstärke und besonnenes Handeln. Auch die Freibäder, Friedhöfe und kulturellen
Angebote in der Samtgemeinde konnten unter seiner Leitung weiterentwickelt werden.
Für die kommende Amtszeit möchte Marco Kelb den eingeschlagenen Weg fortsetzen
und die Samtgemeinde Sickte zukunftsfest machen. „Ich möchte, dass unsere Heimat
für die Zukunft gut gerüstet ist. Wir sind auf einem guten Weg, hierfür die notwendigen
Grundlagen zu schaffen. Diesen Weg möchte ich fortsetzen. Der Fokus in den nächsten
Jahren wird daher auf notwendigen Veränderungen liegen müssen!“, betont Kelb.
Wichtigste Vorhaben sind daher die Fortsetzung des eingeschlagenen Strukturprozesses
„Zukunft der Samtgemeinde Sickte“, die weitere Digitalisierung von
Verwaltungsabläufen, die Konsolidierung der kommunalen Finanzen und die Einführung
der offenen Ganztagsschule an den Grundschulen Sickte und Dettum inkl. der
Errichtung der Mensa am Standort Dettum.
Marco Kelb ist 43 Jahre alt, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (FH) und seit 2020
Bürgermeister der Samtgemeinde Sickte. Er ist verheiratet und lebt in Hötzum. Seine
Motivation beschreibt er mit den Worten: „Ich liebe diese Region und die Menschen, die
hier leben. Es erfüllt mich mit Freude und Stolz für meine Heimat arbeiten zu dürfen.
Gerne möchte ich an das, was wir gemeinsam bisher erreicht haben, anknüpfen.“
Foto: Philipp Ziebart


