Rotary Clubs aus Wolfenbüttel und Bridgwater feiern 43-jährige Freundschaft

341

Wolfenbüttel. Seit 1982 verbindet den Rotary Club Wolfenbüttel und den Rotary Club Bridgwater (Großbritannien) eine lebendige und von gegenseitigem Respekt geprägte Freundschaft. Im Rahmen des diesjährigen Besuchs der britischen Rotarier fand am Wochenende ein festliches Farewell Dinner in Wolfenbüttel statt.

In seiner Abschiedsrede würdigte Clubpräsident Jürgen Loos die langjährige Partnerschaft beider Clubs als leuchtendes Beispiel für internationale Verständigung. „Was unsere Clubs seit über vier Jahrzehnten verbindet, ist mehr als rotarischer Austausch – es ist echte Freundschaft über Ländergrenzen hinweg“, so Loos.

Die Gäste aus England verbrachten mehrere Tage in Wolfenbüttel, besuchten kulturelle Sehenswürdigkeiten und tauschten sich mit ihren Gastgebern über gesellschaftliche, politische und persönliche Themen aus. Das direkte Kennenlernen von Land und Leuten, gelebte Gastfreundschaft sowie der persönliche Dialog stehen im Mittelpunkt der Begegnungen, die jährlich abwechselnd in Deutschland und England stattfinden.

Besonderer Dank galt dem Organisationsteam rund um Jochen, Christoph und Matthias für das gelungene Programm. Auch die Zukunft wurde in den Blick genommen: 2033 feiert der RC Wolfenbüttel sein 70-jähriges Bestehen, 2034 der RC Bridgwater sein 100-jähriges Jubiläum – zwei Anlässe, die weiter beflügeln sollen, die enge Partnerschaft lebendig zu halten.

„Rotary lebt von persönlichen Begegnungen und der Bereitschaft, über den eigenen Horizont hinauszuschauen“, sagte Loos abschließend. „Unsere Clubs zeigen, wie Freundschaft Brücken baut – auch in herausfordernden Zeiten.“