Großes Danke an die Kundinnen und Kunden:
REWE Green Building Markt feiert Eröffnung
- Regionalität und Frische
- Mehr Service
Über ein Jahr wurde an dem neuen REWE Green Building Markt, Hauptstraße 42 a, gebaut, nun ist es endlich so weit: Am Donnerstag, den 25. September, feierte das 47-köpfige Team um Marktmanager Thomas Macke die Eröffnung des neuen Marktes, der nicht nur mit seinem vielfältigen Sortiment und einer absoluten Wohlfühl-Atmosphäre begeistert, sondern auch mit seiner besonders nachhaltigen Bauweise. „Die Eröffnung wurde im Ort mit Spannung erwartet und wir möchten uns ganz herzlich bei allen Kund:innen für ihre Treue und ihre lieben Worte bedanken“, so Thomas Macke. Der 57-Jährige ist bereits seit 15 Jahren beim REWE in Cremlingen und weiß daher ganz genau um die Wünsche seiner Kund:innen.
Regionalität und Frische
Insgesamt haben die Kundinnen und Kunden auf einer Fläche von über 1.700 Quadratmetern eine bunte Auswahl aus etwa 80.000 Artikeln. In der Obst- und Gemüseabteilung findet man alles, was es für eine bewusste Ernährung braucht, von exotischen Leckerbissen über Bio-Artikel bis hin zu Lebensmitteln aus der Region, wie zum Beispiel Äpfel vom Obsthof Riess aus Braunschweig, Kartoffeln vom Hof Armbrecht aus Leiferde oder Bio-Kartoffeln aus Hachum. Für den schnellen Hunger zwischendurch bietet die Salatbar ein vitaminreiches Angebot an täglich frisch zubereiteten Zutaten, aus denen man sich eine individuelle Mahlzeit zusammenstellen kann. Außerdem findet man in den Frischetruhen viele fix und fertig zubereitete Snacks wie geschnittenes Obst, Joghurtspeisen und vieles mehr.
Eines der Highlights des Marktes ist die Frischetheke für Wurst, Fleisch und Käse: Die Auswahl reicht von Produkten in Bio-Qualität und Premiumfleischsorten bis hin zu Special Cuts und Spezialitäten aus eigener Herstellung; etwa Frischkäse oder Salate. Für den besonderen Anlass zaubert das kompetente Team auf Wunsch auch köstliche Party-Platten. Wer fleischlosen Genuss bevorzugt, findet in den Frischeregalen eine breite Palette an veganen und vegetarischen Alternativprodukten. Ofenfrische Backwaren und süße Teilchen gibt’s bei der neuen Bakeoff-Station. „Außerdem findet man im REWE auch aktuelle Trendprodukte wie gefriergetrocknete Weingummis und Früchte“, ergänzt Marktmanager Thomas Macke.
Mehr Service
Neben dem Sortiment punktet der Markt mit jeder Menge Service: Drei Kassen sowie 4 Selbstscanner-Kassen sorgen für einen schnellen Bezahlvorgang. Außerdem steht Scan&Go im Markt zur Verfügung: Kund:innen können dabei schon beim Gang entlang der Regale ihre Lebensmittel scannen, wahlweise per Handscanner oder mit dem eigenen Smartphone, und in den Einkaufswagen legen. Bezahlt wird an einer Express-Kasse. Fertig! Das Anstellen an der Kasse, die Ware rauf aufs Kassenband und wieder rein in den Einkaufswagen – das alles entfällt. Wer mal keine Zeit für ausgiebige Einkäufe hat, kann auch gerne den Abholservice in Anspruch nehmen. Einfach online bestellen, Abholzeitfenster auswählen und den Einkauf fertig gepackt an der separaten Kasse abholen.
90 Parkplätze vor dem Markt ermöglichen einen bequemen Einkauf. In der Vorkassenzone lädt die Bäckerei Löwenbäcker mit insgesamt circa 40 Sitzplätzen zum Verweilen ein.
Der REWE-Markt in der Hauptstraße 42a öffnet seine Türen montags bis samstags von 7 bis 22 Uhr.