Miteinander Boßeln

136

Aktion zur 50. Interkulturellen Woche

Im Rahmen der diesjährigen bundesweiten „Interkulturellen Woche“ findet in Lehre am Samstag, den 18. Oktober 2025, wieder eine offene Boßel-Tour statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf der Straße „Zum Börneken“, gegenüber vom Bauhof, und dann startet man gemeinsam auf die etwa vier Kilometer lange Boßelstrecke entlang von Feldern und Wiesen.

Das Boßeln ist eine typisch norddeutsche Sportart, bei der eine Kugel aus Gummi oder Holz einen Weg entlang geworfen wird. Es wird meist in Teams gegeneinander gespielt und jeder kann sofort mitmachen. Bereits im letzten Jahr hatte das gemeinsame Boßeln in Lehre Premiere und hat gleich viele Fans gewonnen.

Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr, war schnell klar, dass wir in diesem Jahr wieder eine Boßeltour anbieten wollen“, so Sozialkoordinatorin Jennifer Adel. „Alle Teilnehmenden hatten letztes Jahr so viel Freude am gemeinsamen Spiel, mit Bewegung an der frischen Luft mitten in der Natur. Eine gemeinsame Unternehmung von Menschen, die im Alltag vielleicht nie ins Gespräch gekommen wären“, ergänzt Charlotte Salzmann, ebenfalls Sozialkoordinatorin der Gemeinde Lehre.

Das gemeinsame Boßeln in Lehre ist nur eine Veranstaltung von insgesamt neun Aktionen, die im Rahmen der bereits 50. Interkulturellen Woche im Landkreis Helmstedt vom 24. August bis zum 8. November, stattfinden. Unter dem Motto „Dafür!“ findet in über 600 Städten, Landkreisen und Gemeinden statt. Das diesjährige Motto fordert auf, Stellung zu beziehen, Haltung zu zeigen und sich klar und deutlich für das Miteinander auszusprechen. Das Programm findet man unter www.landkreis-helmstedt.de/ikw

Veranstaltet wird die Boßel-Tour von der Sozialkoordination der Gemeinde Lehre. Alle sind herzlich willkommen und die Sozialkoordinatorinnen freuen sich über eine Anmeldung bis zum 10. Oktober per E-Mail an soziales@gemeinde-lehre.de oder telefonisch unter 05308/699-122 oder -123.

Foto (© Gemeinde Lehre): Im letzten Jahr waren rund 20 Teilnehmende beim Boßeln mit viel Freude dabei.