Gelebte Städtepartnerschaft mit Sèvres

45

Als im Jahr 1995 das französische Arztehepaar Françoise Russo Marie und Jean Pierre Marie ihr neu erworbenes Haus in Sèvresumbauten, verwirklichten sie sich einen Traum: sie wollten zeitgenössische Kunst fördern. Auch Arbeiten einer Wolfenbütteler Künstlerin waren dort schon zu sehen.

So wurde ein großzügiger offener Wohnbereich konzipiert, der mit seinem Oberlicht und Schienen an den Wänden zugleich als Galerieraum diente. Ein weiterer Durchbruch zu der Bibliothek, in der sich auch ein Konzertflügel befindet (übrigens vom Braunschweiger Pianobauer Schimmel), erlaubte es, zu den Vernissagen oder auch außerhalb von Ausstellungen Konzerte mir Musikern aus der Region zu bieten. Der Raum bietet bis zu 50 Personen eine Sitzmöglichkeit, die noch im angrenzenden Skulpturengarten erweitert werden kann.

Durch die Städtepartnerschaft zwischen Sèvres und Wolfenbüttel kam es im Jahr 2011 zu einer Ausstellung von Wolfenbütteler Künstlern, darunter Heike Hidalgo, im Rathaus der Stadt Sèvres. Dabei lernten sich die Malerin aus Wolfenbüttel und das Ehepaar Russo Marie kennen, und drei Jahre später bekam Heike Hidalgo eine Einladung zu einer Einzelausstellung in „La Chartreuse“. Der Kontakt blieb bis heute erhalten. Inzwischen besuchten Jean Pierre und Françoise Russo Marie auch Wolfenbüttel. Heike Hidalgo ist begeistert von der Großzügigkeit und Offenheit der Galeristen, zu deren Veranstaltungen regelmäßig ein großer Kreis von Freunden und Kunstinteressierten erscheint. Und deshalb war sie auch sofort bereit, zehn Jahre später, im Mai 2025, noch einmal mit ihren Arbeiten nach Sèvres zu fahren – diese Ausstellung trug den Titel „zehn Jahre später“, und auch sie wurde ein Erfolg.

Dabei verzichtet das Ehepaar stets auf jegliche Kostenbeteiligung – der Verkaufserlös kommt den Künstlern in voller Höhe zugute. Im Gegenteil: von jeder Ausstellung wird ein Objekt für die inzwischen umfangreiche Sammlung des Ehepaares erworben. Darüber hinaus stellen die beiden den Künstlern nach Bedarf auch ein Gästezimmer zur Verfügung – inklusive Beköstigung.

Von Beginn an wurden jedes Jahr etwa vier Kunstausstellungen durchgeführt, meist mit Künstlern aus der Umgebung, aber auch darüber hinaus. Unter allen Gattungen der bildenden Kunst nimmt die Keramik einen bedeutenden Platz in der Galerie „La Chartreuse“ ein. Seit zehn Jahren betätigt sich der Hausherr selbst, Jean Pierre Marie, mit viel Leidenschaft als Keramiker, inzwischen mit großem Erfolg.

Auch weiterhin finden in „La Chartreuse“ Veranstaltungen statt – auch nach 30 Jahren kein Anzeichen von Müdigkeit bei Françoise Russo Marie und Jean Pierre Marie.

Titelfoto: Jean Pierre Marie und Françoise Russo Marie, die in Sèvres die Galerie „La Chartreuse“ betreiben. Foto: Privat

Heike Hidalgo (2. v. r.) während ihrer Ausstellung in diesem Jahr. Foto: Privat