Einladung zum Aktionstag „Notfallmanagement in der Wirtschaft 2025 – auf Nummer sicher gehen!“ in Wolfenbüttel

143

Pressemitteilung

Flyer: Flyer 2025_09_08_Nachmittag

Flyer 2025_09_08_Nachmittag und Abend

Klimakatastrophen, Cyberangriffe, geopolitische Spannungen, Gesundheitsfragen
– Unternehmen sehen sich zunehmend mit Unsicherheiten und Krisen konfrontiert. Wer für den Ernstfall gut vorsorgt, kann in entscheidenden Momenten die Handlungsfähigkeit sichern – und so vielleicht sogar gestärkt aus einer Krise hervorgehen.

Um Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte in der Region hierbei zu unterstützen, laden die Wirtschaftsförderung im Landkreis Wolfenbüttel GmbH und die Abteilung für Bevölkerungsschutz des Landkreis Wolfenbüttel gemeinsam am Dienstag, 7. Oktober 2025 zur Veranstaltung „Notfallmanagement in der Wirtschaft 2025 – auf Nummer sicher gehen!“ ein.

Programm und Themen
Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit drei Fachvorträgen, die
wertvolle Impulse für die Krisenfestigkeit von Unternehmen geben:
• Cyberangriffe als wachsende Gefahr: Entwicklungen und Strategien aus Sicht des
Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen (Referent: Herr Juris, LKA Niedersachsen).
• Neue gesetzliche Regelungen: Auswirkungen auf das betriebliche Notfallmanagement
(Referent: Herr Berens, Concepture Köln)
• Faktor Mensch im Unternehmen: Mitarbeitende und Führungskräfte für den Ernstfall
richtig vorbereiten (Referent: Herr Kutzner, Freiwillige Feuerwehr Vöhrum)
Zwischen den Vorträgen gibt es Raum für Fragen, Austausch und Networking. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

Veranstaltungsdetails
• Ort: Wissensort Wolfenbüttel (WOW), Löwenstraße 1, 38300 Wolfenbüttel
• Datum: 7. Oktober 2025
• Einlass: 18:00 Uhr
• Beginn: 18:15 Uhr
• Ende: ca. 21:00 Uhr
• Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Ergänzendes Angebot am Nachmittag Bereits am Nachmittag findet am gleichen Ort der Aktionstag „Eigen- und Notfallvorsorge für Zuhause“ statt – ein kostenloses öffentliches Format für Privatpersonen, das den Themenabend für Unternehmen sinnvoll ergänzt. Er richtet sich an alle, die privat vorbereitet sein wollen. Frau Meike Maren Beinert (Referentin des Landkreis Wolfenbüttel) – informiert ausführlich zum Thema Notfallvorsorge für Zuhause. Sie gibt Tipps, was alles in einen Notfallvorrat gehört und informiert über richtiges Handeln in Notsituationen.

Interessierte Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte können sich jetzt unter
folgendem Link kostenlos anmelden:
https://event-buddy.de/events/notfallmanagement-in-der-wirtschaft-2025

Wer vorbereitet ist, bleibt handlungsfähig – nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen fit für
die Krisen unserer Zeit zu machen!