Eine Spende fürs Teambuilding

88

Braunschweigische Landessparkasse und dm – drogeriemärkte engagieren sich für die Lavie-Hauswirtschaft.

Königslutter. Eine verlässliche Partnerschaft trägt erneut Früchte. Die Lavie Reha gGmbH und der dm – drogerie markt machen mal wieder gemeinsame Sache. Diesmal ist sogar noch ein dritter Partner im Boot: Sven Gewiese von der Braunschweigischen Landessparkasse (Helmstedt) unterstützt das Duo bei seiner jüngsten Idee. Es geht um eine Teambuilding-Maßnahme der Abteilung Hauswirtschaft.

Mehr als 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bei Lavie in Königslutter in den verschiedenen Bereichen tätig. Es handelt sich um psychisch belastete Menschen, die sich zum Beispiel in der Tischlerei, der Metallwerkstatt und der Mediengestaltung ausprobieren. Oder eben in der Hauswirtschaft, wo es Einsatzstellen in der Küche sowie als Gastro-Fachkraft gibt.

„Wir wollen der Gruppe, die aus 16 Personen besteht, gerne einen schönen Tag verschaffen, der trotzdem neuen Lernstoff vermittelt“, sagt Tanja Stansch, die Hauswirtschaftsleiterin. Erst gehe es ins Café C’est Lavie an der alten Stadtmauer (Westernstraße 28a), das ebenfalls von der Reha-Einrichtung betrieben wird. „Dort wird es ein gemeinsames Frühstück geben, das wir aber mit einem Knigge-Kursus anreichern.“ Wie deckt man einen festlichen Tisch ein – und wie nutzt der Gast dann auch die verschiedenen Möglichkeiten an Besteck und Geschirr? Solche Aktionen blieben im Tagesgeschäft oft auf der Strecke, erklärte die Leiterin. „Denn in der Gastro muss man ja meistens arbeiten, wenn die anderen feiern.“

Den zweiten Teil des Tages verbringt die Gruppe aus Königslutter in Braunschweig. „Wir werden sie teilen, so dass dann zwei Teams bei einem Spiel gegeneinander antreten.“ Das solle die sozialen Kompetenzen stärken. Auch Tanja Stansch freut sich schon: „Wir werden die Teilnehmenden und die Teilnehmenden werden die Leitungen mal auf ganz andere Weise kennenlernen.“

Ermöglicht wird die schöne Maßnahme durch eine Spende über 500 Euro, die jetzt an Elisabeth Viedt von Lavie übergeben wurde. Absender sind der dm – drogerie markt, der der Landessparkasse eine Ecke auf seinem Kundenparkplatz zur Verfügung stellen. Dort kam ein Bank-Container hin. „Die Mieteinnahmen stellen wir gern für soziale Zwecke zur Verfügung“, sagte Yvonne Raetzel von dm. Lavie als Empfänger lag nahe, weil beide Seiten schon seit drei Jahren viel zusammen machen. „Wir profitieren von dem sozialen Engagement der Drogeriemärkte auch durch Einsatzstellen und Möglichkeiten für Praktika, auf die wir als Rehabilitationseinrichtung natürlich angewiesen sind“, erklärte Elisabeth Viedt.

Yvonne Raetzel lobte die Zusammenarbeit ebenfalls. „Wir haben ein tolles Miteinander, das von Zuverlässigkeit und großer Wertschätzung geprägt ist.“ In der Vergangenheit seien schon einmalige Ideen und Aktionen entstanden. „Beide Seiten sind stets für alles offen.“

Sven Gewiese war zum ersten Mal dabei, doch er teilte diese Meinung, zumal er sich schon beim Lavie-Hoffest einen guten Eindruck verschafft hatte. „Wir fördern gemeinnützige Projekte in unserem Geschäftsgebiet gern – besonders dann, wenn der soziale Nutzen so augenfällig ist.“ Der Banker arbeitet in einer Doppelfunktion: Bei der Landessparkasse leitet er den Bereich Firmenkunden Nord/Ost, gleichzeitig hat er Sitz und Stimme im Beirat der Sparkassen-Stiftung. Und gerade für die Stiftung warb er bei den Lavie-Mitarbeiterinnen für die Kontaktaufnahme: „Melden Sie sich, wenn Sie Hilfe brauchen.“

Foto: In der kürzlich sanierten Caféteria verpflegt Lavie täglich rund 120 Gäste, auch Externe sind gern gesehen. Neben den drei Azubis (hinten von links) Ian Knetsch, Nils Frühauf und Charlotte Watolla kamen zur Spendenübergabe (vorn von links) Sven Gewiese, Yvonne Raetzel, Tanja Stansch und Elisabeth Viedt.  Foto: Regio-Press