Darf ich vorstellen: JOSA bike in Klein Schöppenstedt

944

Wer an der Helmstedter Straße 15 (da wo früher mal eine Versicherungsvertretung und ein Kiosk waren) vorbeifährt, wird bemerkt haben, dass dort seit März 2022 ein Fahrradladen und seit Mai diesen Jahres auch eine Fahrradwerkstatt existieren.

Der Name JOSA bike setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Vornamen von Joerg Mark Furnivall und Sascha Gaidosch zusammen.

Beide beschäftigen sich seit Jahren mit Fahrrädern und haben Ende 2021 den Schritt in die Selbständigkeit gewagt und ihr Hobby zum Beruf gemacht.

Spezialisiert haben sie sich auf Gravel bikes, ein Trend, der aus den USA kommt und eine Kombination aus Mountainbike und Rennrad darstellt und dadurch Bodenfreiheit für alle Terrains bietet (gravel heißt ja Kies). Man ist also nicht beim Fahren an den Asphalt der Landstraßen gebunden wie beim Rennrad, sondern kann problemlos auf Feld- und Waldwege ausweichen.

Auf den ersten Blick sehen die ausgestellten Gravel bikes ziemlich „nackt“ aus, lassen sich aber ohne Schwierigkeiten mit Schutzblechen und Lichtanlage nachrüsten, letztendlich auch eine Frage des Geldbeutels.

Auch für Bikepacking-Touren ist ein Gravel bike hervorragend geeignet, der stabile Rahmen besitzt ideale Befestigungsmöglichkeiten für Gepäcktaschen aller Art.

Außerdem bieten Jörg und Sascha noch Allroadbikes an, diese haben eine etwas andere Geometrie und wirken insgesamt sportlicher.

Für wen das alles interessantes Neuland ist, bekommt bei JOSA bike eine ausführliche Beratung, bei der sehr schnell zu merken ist, dass die beiden mit Herzblut bei der Sache sind.

Besonders stolz sind sie auf die KI-gestützte Vermessungsanlage, mit deren Hilfe sich innerhalb von Minuten die richtige Rahmengröße und eine ideale Sitzergonomie ermitteln lassen.

JOSA bike bietet keine festen Öffnungszeiten an, es sind also Terminvereinbarungen per Telefon oder Internet nötig:

Beratung und Verkauf: 0531 70210061 oder info@josabike.de

Werkstatt: 0531 70210062 oder werkstatt@josabike.de

Auch Nicht-Kunden können Werkstatttermine bekommen, allerdings gilt dies nicht für Pedelecs oder E-Bikes, denn entgegen aller landläufigen Behauptungen, dies seien gewöhnliche Räder, nur eben mit E-Motor, braucht man für deren Reparatur ein anderes Knowhow und Spezialwerkzeug.