Zehn Jahre Städtepartnerschaft wurde gefeiert

106

Vor kurzem kamen Vertreterinnen und Vertreter der Städte Blankenburg und Wolfenbüttel zu einem festlichen Empfang im Schloss Wolfenbüttel zusammen. Anlass des Treffens war das zehnjährige Jubiläum der offiziellen Städtepartnerschaft sowie das 35-jährige Bestehen der Städtefreundschaft – ein bedeutender Meilenstein in der Verbindung beider Kommunen.

Begleitet wurde der Festakt von einer Sonderausstellung im Museum Schloss Wolfenbüttel. Unter dem Titel „Frauen im geteilten Deutschland“ gibt die Ausstellung Einblicke in die Lebensrealitäten und das Wirken von Frauen in Ost- und Westdeutschland während der Teilung. Sie ist ein eindrucksvolles Zeugnis der Geschichte – und zugleich ein verbindendes Element zwischen den beiden Städten mit geteilter Vergangenheit und gemeinsamer Zukunft.

Die Städte Blankenburg und Wolfenbüttel verbindet seit vielen Jahren eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit – sowohl auf persönlicher Ebene als auch innerhalb der Stadtverwaltungen. Die Bürgermeister Heiko Breithaupt (Blankenburg) und Ivica Lukanic (Wolfenbüttel) hoben in ihren Ansprachen die Bedeutung dieser Partnerschaft hervor. In Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen seien gegenseitiger Austausch, gegenseitiges Verständnis und das Gefühl der Zusammengehörigkeit wichtiger denn je.

Von links: Andreas Flügel, Professor Dr. Christoph Helm, Bürgermeister Ivica Lukanic, Bürgermeister Heiko Breithaupt, Hiltrud Bayer und Thomas Pink. Fotos: Stadt Wolfenbüttel

Von links: Andreas Flügel, Stefanie Müller (Betriebsleitung Blankenburg Tourismusbetrieb), Dagmar Fuckert (Fachbereich Finanzen, Stadt Blankenburg), Bürgermeister Heiko Breithaupt, Annekatrin Wagner und Ivica Lukanic.

Titelfoto: Heiko Breithaupt, Ivica Lukanic und Annekatrin Wagner (Stadtrat Blankenburg).