Schröder lädt Bürgerinnen und Bürger in den Landtag ein

203

PRESSEMITTEILUNG

Schröder lädt Bürgerinnen und Bürger in den Landtag ein

Wolfenbüttel. Wie arbeitet der Niedersächsische Landtag? Wie entstehen Gesetze, und wie verlaufen eigentlich die Debatten im Plenarsaal? Wer diesen Fragen einmal direkt vor Ort nachgehen möchte, hat jetzt erneut die Gelegenheit dazu: Der SPD-Landtagsabgeordnete Jan Schröder lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Wolfenbüttel und Umgebung am Dienstag, den 18. November, zu einer informationsreichen Landtagsfahrt nach Hannover ein.

Alle Teilnehmenden können die Landespolitik hautnah erleben und die Plenardebatten live von der Besuchertribüne aus mitverfolgen. Neben spannenden Einblicken in die parlamentarische Arbeit gibt es im Anschluss auch die Möglichkeit, mit Vertreterinnen und Vertretern der verschiedenen Fraktionen ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und über aktuelle politische Themen zu diskutieren. „Ich freue mich immer sehr, wenn Menschen Interesse an der politischen Arbeit im Landtag zeigen“, so Schröder. „Der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist für mich ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit und der Besuch im Landtag bietet dafür eine hervorragende Gelegenheit.“ Die Teilnahme ist mit einem Eigenanteil von nur 8 Euro pro Person verbunden. Im Preis enthalten ist die Busfahrt von Wolfenbüttel nach Hannover und zurück. Die Abfahrt erfolgt am 18. November gegen 7:30 Uhr, die Rückkehr ist am späten Nachmittag geplant. Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, wird um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens 31. Oktober gebeten. Interessierte können sich per E-Mail an kontakt@janschroeder-spd.de oder telefonisch unter 05331 / 9061726 anmelden.