Wolfenbüttel, 07. Oktober 2025
PRESSEMITTEILUNG
Jan Schröder lädt Schülerinnen und Schüler zur Hospitation in den Niedersächsischen Landtag ein
Hannover/Wolfenbüttel. Der SPD-Landtagsabgeordnete Jan Schröder bietet Schülerinnen und Schülern aus seinem Wahlkreis Wolfenbüttel, Cremlingen und Sickte die Möglichkeit, ihn im Rahmen des Hospitationsprogramms „Schülerinnen und Schüler begleiten Abgeordnete“ im Niedersächsischen Landtag zu begleiten. „Demokratie lebt vom Mitmachen. Ich möchte jungen Menschen aus unserem Landkreis die Gelegenheit geben, Politik hautnah zu erleben und die Arbeit im Landtag direkt kennenzulernen“, erklärt Jan Schröder. „Besonders wichtig ist mir, dass die Jugendlichen erfahren, wie vielfältig und verantwortungsvoll die Aufgaben einer Abgeordneten oder eines Abgeordneten sind.“ Das Hospitationsprogramm, das seit 1998 vom Niedersächsischen Landtag durchgeführt wird, richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der Sekundarstufe I. Während einer maximal einwöchigen Hospitation können die Jugendlichen den Abgeordneten in Hannover begleiten, an Sitzungen teilnehmen und Einblicke in politische Entscheidungsprozesse erhalten. Die Hospitation gilt als schulische Veranstaltung, sodass eine Befreiung vom Unterricht möglich ist und Unfallversicherungsschutz besteht. „Als Sozialdemokrat setze ich mich besonders dafür ein, junge Menschen für politische Beteiligung zu gewinnen. Nur wenn sie selbst erleben, wie Demokratie funktioniert, können sie später aktiv mitgestalten“, betont Schröder. Darüber hinaus bietet Schröder Schülerinnen und Schülern der allgemeinbildenden Schulen die Möglichkeit, ihr zwei- oder dreiwöchiges Pflichtpraktikum in seinem Wahlkreisbüro zu absolvieren. Interessierte Schülerinnen und Schüler aus Wolfenbüttel, Cremlingen und Sickte können sich direkt im Wahlkreisbüro von Jan Schröder telefonisch unter 05331-9061726 oder per E-Mail unter kontakt@janschroeder-spd.de melden.