CDU-Gemeinderatsfraktion Cremlingen: Gut vorbereitet für die Kommunalwahl 2026

183

Pressemerldung

Braunlage/Cremlingen. Die CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Cremlingen hat am vergangenen Wochenende eine intensive zweitägige Klausurtagung im Viktoria-Hotel in Braunlage durchgeführt. Unter der Leitung des Fraktionsvorsitzenden Tobias Breske stand die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2026 im Mittelpunkt.

Wir haben die Zeit sehr konzentriert genutzt, um uns mit den Themen auseinanderzusetzen, die die Menschen in unserer Gemeinde bewegen. Es war uns wichtig, in Ruhe und fernab des Tagesgeschäftes zu beraten und zu diskutieren und einen konkreten Fahrplan für die kommenden Monate festzulegen“, berichtet Breske.

Ein zentrales Ergebnis: Das Wahlprogramm der CDU Cremlingen mit seinen inhaltlichen Schwerpunkten steht weitgehend. Dabei ging es nicht nur um eine Bestandsaufnahme, sondern vor allem um zukunftsorientierte Lösungen für die gesamte Gemeinde. „Wir wollen Antworten geben auf die Fragen von morgen – sei es bei der Betreuung in Schulen und Kitas, bei der Entwicklung unserer Ortschaften, bei der Digitalisierung oder bei der finanziellen Stabilität der Gemeinde“, so der Fraktionsvorsitzende.

Auch personell wurden Weichen gestellt. Die ersten Listenaufstellungen für die Ortsräte und den Gemeinderat haben begonnen. Dabei ist es der CDU ein großes Anliegen, Kandidatinnen und Kandidaten aus allen zehn Ortschaften einzubinden. „Unsere Stärke ist, dass wir in allen Ortschaften präsent sind und mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern antreten. Wir wollen eine Mannschaft aufstellen, die die Vielfalt der Gemeinde widerspiegelt und die Anliegen vor Ort kennt“, betont Breske.

Neben Programm und Kandidaturen spielte die Planung der kommenden Veranstaltungen eine zentrale Rolle. Unterschiedliche Formate sollen dafür sorgen, dass die CDU Cremlingen mit den Bürgerinnen und Bürgern in den direkten Austausch kommt. „Wir wollen zuhören, mitnehmen und gemeinsam diskutieren. Demokratie lebt vom Gespräch – und das wollen wir aktiv fördern“, erklärt Breske.

Besonders hebt er die positive Stimmung innerhalb der Fraktion hervor: „Die Zusammenarbeit war top, die Ergebnisse sprechen für sich. Wir sind bereit und gut vorbereitet, jetzt in die Umsetzung zu gehen.“

Zum Abschluss richtete Breske einen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung: „Zwei Tage intensiver Austausch, viele konstruktive Diskussionen und ein klarer Fahrplan für die Zukunft – das war nicht nur produktiv, sondern hat auch wirklich Spaß gemacht. Das macht Mut und gibt Rückenwind für die nächsten Schritte.“

Mit der Klausurtagung in Braunlage hat die CDU-Gemeinderatsfraktion Cremlingen ein deutliches Signal gesetzt: Geschlossen, motiviert und mit einem klaren Programm blickt sie der Kommunalwahl 2026 entgegen.

Foto: Konzentriert bei den Planungen  –  die CDU-Fraktion und ihr Vorsitzender Tobias Breske (stehend)    Foto: privat