Schwimmen lernen noch vor Beginn der Schulzeit – Antrag von SPD und Grünen in Cremlingen

241
Screenshot

Cremlingen. Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Cremlingen möchte gemeinsam mit Bündnis 90/Die Grünen erreichen, dass alle Kinder bereits im Kita-Alter die Möglichkeit erhalten, schwimmen zu lernen. Ein entsprechender Antrag wurde zur Beratung in die politischen Gremien eingebracht (Vorlage XI/367). Ziel ist es, die Verwaltung damit zu beauftragen, zu prüfen, wie wohnortnahe Schwimmkurse für Kita-Kinder angeboten oder vermittelt werden können – möglichst noch vor dem Eintritt in die Grundschule.

„Wir wollen allen Kindern die Chance geben, sicher schwimmen zu lernen. Das Seepferdchen soll keine Ausnahme, sondern der Regelfall sein“, sagt Dr. Peter Abramowski, Fraktionsvorsitzender der SPD Cremlingen.

Der Antrag sieht vor, dass die Verwaltung folgende Punkte prüft:

• Welche Schwimmangebote in der Umgebung existieren und ob Kooperationen mit Schwimmbädern, Vereinen oder Anbietern aufgebaut werden können.

• Wie hoch die potenziellen Kosten sind – sowohl für die Gemeinde als auch für die Eltern.

• In welchem Rahmen Förderprogramme oder Drittmittel (z. B. über Land, Bund oder Krankenkassen) eingebunden werden könnten.

„Schwimmen zu können ist eine grundlegende Fähigkeit – vergleichbar mit dem sicheren Umgang im Straßenverkehr. Wir wollen, dass die Gemeinde hier aktiv wird“, so Abramowski weiter.

Dmr Antrag wurde im Ausschuss für Bildung, Soziales und Gemeinschaftswesen am 27. August 2025 einstimmig zugestimmt.