Hamburger, Pommes und viele Kinderwünsche!

347
Der Hordorfer Ortsrat wollte nach Jahren wieder mit den Hordorfer Kindern und Jugendlichen ins Gespräch kommen. Die Mitglieder des Ortsrates interessieren sich sehr für ihre aktuellen Wünsche und wollten einfach mal durch die Brille der kleineren Hordorfer gucken! Was tun die Kinder und Jugendlichen gerne, was fehlt ihnen im Ort und wo kann der Ortsrat unterstützen? Aber auch das leibliche Wohl sollte dabei nicht zu kurz kommen.
So lud der Hordorfer Ortsrat am Sonntag, den 31.8.2025 ab 11 Uhr zum gemeinsamen Hamburger zubereiten und Ideen austauschen ein. Dieser Einladung folgten dann unglaubliche 29 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 17 Jahren. Die Jungs und Mädchen hatten bereits ganz viel Spaß bei den Vorbereitungen, es wurden unzählige Kartoffeln geschält, für Pommes und Wedges, Salate, Gurken und Tomaten geschnitten, Burgerpatties gegrillt und Obst für den Obstsalat klein geschnitten! Alle waren mit großem Feuereifer dabei! Gut gestärkt ging es dann im Anschluss mit den Gruppenarbeiten weiter. Es wurden alle Ideen gesammelt und auf Plakaten niedergeschrieben oder aufgemalt! Zum Schluss durfte jeder dann noch drei Punkte an seine jeweils wichtigsten Wünsche kleben.
Es war eine wirklich sehr gelungene Veranstaltung, die sowohl den Kindern und Jugendlichen, als auch dem Orgateam des Ortsrates sehr viel Spaß gemacht hat! An der Stelle vielen Dank an alle Teilnehmenden und die Organisatoren!
Aber wie geht’s denn nun weiter? Die Plakate wurden inzwischen gesichtet und ausgewertet. Die Wünsche und Ideen sind wirklich sehr zahlreich und kreativ! Unter anderem wünschen sich die Kinder und Jugendlichen einen Basketballplatz, einen Blitzer, 30iger Zonen im ganzen Ort, ein Schwimmbad, einen Schachverein und vieles mehr!!!
Welche Wünsche kann der Ortsrat umsetzen? Was übersteigt leider die Kompetenzen des Ortsrates? Und wo können aber auch Eltern mit unterstützen? Das sind nun die spannenden Fragen der nächsten Wochen und der nächsten Sitzung im November. Die Kinder und Jugendlichen werden aber ganz bald zu einer kleinen Abschlussrunde eingeladen, um die Ergebnisse zu präsentieren.
Text & Bild: Katrin Zawodnik
Es bleibt spannend, daher heißt es für alle – dran bleiben!