Jubiläum: Projektwoche der Kreisjugendpflege und CGLS bereits zum fünften Mal

127

Ein Jubiläum: Zum fünften Mal fand in der Woche ab dem 15. September 2025 (KW 38) das gemeinsame Projekt der Berufseinstiegsklasse Sprache und Integration (BESI25) der Carl-Gotthard-Langhans-Schule (CGLS) und der Kreisjugendpflege im Landkreis Wolfenbüttel (KJP) auf dem Assezeltplatz bei Groß Denkte (SG Elm-Asse) statt. In den vergangenen Jahren wurden mit dieser erfolgreichen Kooperation bereits zahlreiche handwerkliche Projekte verwirklicht. Dazu gehören der Bau von Bänken für die Waldbühne des Zeltplatzes, mehrere Carport-Dächer oder ein grünes Klassenzimmer. Auch kleinere Bauvorhaben konnten umgesetzt werden, die den Jugendlichen praktische Erfahrungen und Teamgeist vermittelten.

In diesem Jahr stand erneut der praktische Einsatz im Vordergrund: Die Jugendlichen bauten Paletten, die zukünftig als Böden in den Zelten dienen und auf denen die Isomatten und Schlafsäcke platziert werden. Dabei erlernten sie den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und konnten ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Anleitung von zwei Fachlehrern vertiefen. Die Gruppe wurde außerdem von der Schulsozialpädagogin, der Kreisjugendpflegerin und einer Studentin im Anerkennungsjahr der KJP unterstützt.

Neben der praktischen Erfahrung standen auch die Gemeinschaft und der Zusammenhalt im Fokus. Die Jugendlichen nahmen an verschiedenen Kennenlern- und Teambuilding-Maßnahmen teil, die von den pädagogischen Kräften organisiert wurden. Diese Aktivitäten stärkten die Zusammenarbeit und das gegenseitige Verständnis innerhalb der Gruppe. Die Jugendlichen kochten ihre Mahlzeiten gemeinsam und brachten Rezepte aus ihren Heimatländern mit, wodurch die Woche auch kulinarisch sehr abwechslungsreich wurde.

Ein besonderes Highlight war der Donnerstag, an dem die Gruppe Bogenschießen ausprobierte. Im Anschluss versammelten sich alle am Lagerfeuer, um gemeinsam Stockbrot zu machen und den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Am Freitag besuchten der Sozialdezernent des Landkreises, Bernd Retzki, der stellvertretende Landrat Uwe Schäfer, sowie der stellvertretende Schulleiter der CGLS Stefan Ullrich-Kleiner den Assezeltplatz, um sich einen persönlichen Eindruck vom Projekt zu verschaffen. Sie zeigten sich beeindruckt von der engagierten Arbeit der Jugendlichen und luden die gesamte Gruppe zu einem gemeinsamen Mittagessen ein.

Bildunterschrift: Schülerinnen und Schüler der CGLS bauten neue Böden für die Zelte des Assezeltplatzes. Zu Besuch waren Kreisjugendpflegerin Jessica Rudolph (1.v.r.), Sozialdezernent Bernd Retzki (2.v.r.), der stellvertretende Landrat Uwe Schäfer (3.v.r.) sowie der stellvertretende CGLS-Schulleiter Stefan Ullrich-Kleiner (3.v.r.).

Foto: Landkreis Wolfenbüttel