Asghari: “Kulturelle Perle unserer Region”

172

Begegnung mit der Geschichte

Asghari: “Kulturelle Perle unserer Region”

ie Kaiserpfalz Werla, eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Norddeutschlands, stand im Zentrum eines Treffens des hiesigen Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Reza Asghari und Dr. Albrecht Stalmann mit dem Vorsitzenden des Fördervereins Kaiserpfalz Werla. Mit Frank Oesterhelweg diskutierten sie über die historische Bedeutung der Pfalz und ihre Zukunftsperspektiven.

Alle drei Gesprächspartner waren sich einig: Die Kaiserpfalz Werla ist ein kulturelles Erbe von großer Strahlkraft, das nicht nur für die Region, sondern auch für die deutsche und europäische Geschichte von zentraler Bedeutung ist.

Die Kaiserpfalz wurde erstmals 924 erwähnt, als König Heinrich I. dort weilte. Ein historisches Schlüsselereignis war der Waffenstillstand mit den Ungarn, der nach der Gefangennahme eines ungarischen Heerführers vereinbart wurde. Ihre letzte große Rolle spielte die Pfalz 1180, als Kaiser Friedrich Barbarossa im Prozess gegen Heinrich den Löwen ein machtpolitisches Signal setzte.

„Die Werla ist ein Schatz für unsere Region. Sie zeigt, dass auch hier in Norddeutschland Geschichte geschrieben wurde, die bis heute nachwirkt“, betonte Reza Asghari. Damit sei die Werla nicht nur für die Regionalgeschichte, sondern auch für die europäische Geschichte von erheblicher Bedeutung.

Lenkungsgruppe und Förderverein haben eine umfangreiche Liste mit Baumaßnahmen und Projekten, die in den kommenden Jahren abgearbeitet werden soll. So ist nach Aussage Oesterhelwegs beispielsweise der Bau zweier weiterer Aussichtsplattformen mit Fernrohren vorgesehen, auch die Informationsmöglichkeiten für Besucher sollen ergänzt und erweitert werden.

Ein besonderes Anliegen ist es allen Beteiligten, auch der Natur ihren Platz innerhalb des Archäologie- und Landschaftsparksz zu geben. „Die Natur ist prägender Teil der Werla und soll als authentischer Rahmen erhalten bleiben“, betonten die Gesprächspartner übereinstimmend.

„Gerade für unsere Region ist die Werla identitätsstiftend. Sie verbindet Wissenschaft, Kultur und Heimatgefühl auf einzigartige Weise“, hob Asghari hervor. Und weiter: “Die Exkursion machte deutlich: Die Kaiserpfalz Werla ist weit mehr als ein Ort archäologischer Forschung. Sie ist ein kulturelles Erbe, das Wissenschaft, Bildung und Regionalentwicklung miteinander verbindet. Die Werla ist ein identitätsstiftender Erinnerungsort für Norddeutschland – und zugleich ein lebendiges Stück europäischer Geschichte mit nachhaltiger Strahlkraft.”

Photo (privat): Dr. Albrecht Stalmann, Bundestagsabgeordneter Prof. Dr. Reza Asghari und Frank Oesterhelweg.