WWL verlegt Schmutzwasser-Transportkanal zwischen Lelm und Süpplingen

334

Presseinformation, 27.03.2025

Eine der anspruchsvollsten Baumaßnahmen der letzten Jahre:

Wasserverband Weddel-Lehre (WWL) verlegt Schmutzwasser-Transportkanal zwischen Lelm und Süpplingen


Die Maßnahme für 500.000 Euro wird wie geplant Anfang April abgeschlossen

Die Baumaßnahme begann am 10. Februar dieses Jahres und kann nach nur wenigen Wochen pünktlich und erfolgreich beendet werden. Darüber freut sich WWL-Bauleiter Tobias Öhlschläger. Er war täglich vor Ort und koordinierte den Neubau der Schmutzwasser-Transportleitung im Bahndamm zwischen Lelm und Süpplingen.

Hintergrund für diese außergewöhnlich anspruchsvolle Maßnahme ist die von der DB Netz AG geplante Erneuerung des Durchlasses Schierpkebach. Dieser quert die Bahnstrecke von Schandelah nach Helmstedt. Für den in Kürze beginnenden Bahn-Neubau musste der alte Kanal weichen und in paralleler Trassenführung durch den Bahndamm hindurch neu verlegt werden. Zur Durchbohrung des Bahndamms nutzte der WWL ein spezielles Spülbohrverfahren mit einem 82 Meter langen Spülbohrer. Die zugehörige Baugrube befand sich in sieben Metern Tiefe.

Die Vortriebstechnik mit Spülförderung ist ein spezielles, sehr leistungsfähiges Verfahren, mit dem große Erdmassen durchbohrt werden können“, erklärt Bauleiter Öhlschläger. Diese anspruchsvolle Bau-Maßnahme sei auch für den WWL etwas Besonderes. Für die Abwasserentsorgung ist die Erneuerung ebenfalls ein wichtiger Meilenstein. „Regelmäßige Investitionen halten die Netze in Schuss und sorgen für nachhaltige Ver- und Entsorgungssicherheit unserer Kunden“, so WWL-Geschäftsführer Ralf Johannes.

500.000 Euro kostet die Maßnahme den WWL. Das sei für ein derartiges Groß-Projekt absolut im Rahmen, sagt Johannes, der Baumaßnahmen dieser Größenordnung mit den Mitgliedsgemeinden im WWL-Vorstand abstimmt und gemeinsam beschließen lässt.