Workshop „Sparsam leben“ informierte über Tipps für einen sparsamen Haushalt

76

Schöppenstedt. Um den Alltag zu erleichtern, luden die AWO-Freiwilligenagentur Elm-Asse und das SegensReich Schöppenstedt am Montag, den 02.06.2025, zu einem kostenlosen Workshop unter dem Titel „Sparsam leben“ ein. Der Workshop richtete sich an Menschen, die mit einem begrenzten Einkommen haushalten müssen, etwa aufgrund einer kleinen Rente, des Bezugs von Bürgergeld oder ähnlicher Lebenssituationen.

Der Workshop fand im Rahmen des Sprachcafés Schöppenstedt statt, das durch die Kooperation der AWO-Freiwilligenagentur Elm-Asse mit dem SegensReich entstanden ist. Er leistete nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz, sondern erreichte auch unterrepräsentierte Gruppen im Ehrenamt und unterstützt die Integration.

Ein Energieberater der Caritas stellte in seinem Vortrag anschauliche und leicht umsetzbare Tipps zum Strom- und Heizkostensparen vor. Dabei ging es unter anderem um den bewussten Einsatz von Haushaltsgeräten, das Vermeiden von Stand-by-Verlusten und den Austausch herkömmlicher Leuchtmittel gegen energiesparende LEDs. Auch das richtige Heizen und Lüften für ein gesundes Raumklima wurde thematisiert.

Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Hinweise und waren dankbar darüber zu erfahren, wie sich ohne großen Aufwand spürbare Entlastungen im Haushaltsbudget erzielen lassen. Der Workshop hat den Teilnehmenden nicht nur konkrete Maßnahmen an die Hand gegeben, sondern sie auch dazu motiviert, ihr Verbrauchsverhalten mit einfachen Mitteln nachhaltig zu verändern, um einen Beitrag zur eigenen finanziellen Entlastung und zum Klimaschutz zu leisten.