Pressemitteilung 19.10.23
Nach dem großen Erfolg der Sonderdose „100 Jahre Eintracht Stadion“ bringt das
Hofbrauhaus Wolters nun eine weitere Sonderdose auf den Markt.
Mit dem neuen Motiv „Zwischen Harz und Heideland“ bringt Wolters den Titel einer
der bekanntesten Stadion Hymnen Deutschlands auf die Dose und würdigt damit die
einzigartige Fan-Kultur von Eintracht Braunschweig.
„Sowohl die Eintracht als auch das Hofbrauhaus Wolters sind fest in der Region –
Zwischen Harz und Heideland – verankert. Das neue Motiv steht damit nicht nur
sinnbildlich für die gemeinsame Heimat, sondern auch für die enge Verbundenheit
zwischen Verein, Fans und dem Hofbrauhaus Wolters“, so Bernd Kretzer Leiter
Marketing & PR bei Wolters.
„Eintracht und Wolters sind pure Tradition im Braunschweiger Land. Alle Eintracht-
Fans und Sammler werden sich darüber freuen, dass die Wolters-Brauerei mit „Harz-
und Heideland“ ein blaugelbes Gesangsgut ausgewählt hat, das mit Thilo Götz von
einem echten Eintracht-Fan gedichtet worden ist. In kaum einem Lied kommen die
Liebe, der Stolz und die Verbundenheit zur Eintracht und der Region besser zum
Ausdruck“, hebt Erik Lieberknecht, Leiter der Fanbetreuung bei Eintracht
Braunschweig, hervor.
Die neue Editionsdose ist bereits die 26.Auflage der Wolters und Eintracht Fandose.
Sie ist in einer limitierten Auflage ab der KW 42 im Handel oder ab dem 19.10.23 im
Wolters Shop verfügbar.
Präsentieren die neue Editionsdose: v.l.n.r: Patrick Heider, Gebietsverkaufsleiter
Hofbrauhaus Wolters, Erik Lieberknecht, Leiter Fanbetreuung Eintracht
Braunschweig und Marcus Kaftan, stellv. Marktleiter E-Center im BRAWO Park.
Foto: Eintracht Braunschweig