PRESSEMITTEILUNG
Wolfenbütteler Wochenmarkt bringt Menschen zusammen
Wolfenbüttel. Für den SPD-Landtagsabgeordneten Jan Schröder ist der Wolfenbütteler Wochenmarkt fester Bestandteil des städtischen Lebens. Die parlamentarische Sommerpause nutzt der SPD-Politiker für Sommertouren durch seinen Wahlkreis. Dabei möchte er mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. So besuchte Schröder auch den Wolfenbütteler Wochenmarkt und nutzte die Gelegenheit, um sich mit einigen Händlern, Produzenten und der Bevölkerung auszutauschen. „Unser Wochenmarkt hier vor Ort blickt auf eine lange Tradition zurück und hat sich über die Jahre zu einem echten sozialen Treffpunkt entwickelt. Der Austausch mit den Menschen und der Blick auf das vielfältige Angebot regionaler Produkte sind unverzichtbare Erfahrungen für mich als Politiker“, sagt Schröder.
Jeden Mittwoch und jeden Samstag öffnet der Wochenmarkt auf dem Stadtmarkt seine Pforten und verwandelt den Platz in ein lebendiges und farbenfrohes Treiben. Händlerinnen und Händler aus der Region präsentieren hier regionale Erzeugnisse. Von knackigem Obst und Gemüse über duftende Blumen bis hin zu kulinarischen Spezialitäten aus unterschiedlichen Regionen der Welt – hier findet man alles, was das Herz begehrt. „Der Wochenmarkt trägt nicht nur zur lokalen Wirtschaftsförderung bei, sondern ist auch ein wichtiger Baustein für ein nachhaltiges und umweltbewusstes Einkaufsverhalten. Durch kurze Transportwege und den Verzicht auf unnötige Verpackungen wird der ökologische Fußabdruck minimiert und ein Beitrag für den Umweltschutz geleistet“, erklärte Schröder.