Für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für den Turn- und Sportverein Cremlingen 1946 e.V. (TuS Cremlingen), darunter 22 Jahre im Vereinsvorstand, hat Werner Kuhn das Bundesverdienstkreuz erhalten. Die Aushändigung übernahm Landrätin Christiana Steinbrügge in der Landkreisverwaltung am Freitag, 21. März 2025, stellvertretend für den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. In Begleitung seiner Ehefrau und Tochter sowie Vereinskolleginnen und –kollegen nahm Werner Kuhn das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, so der offizielle Name der Auszeichnung, entgegen.
„Mit Ihrem ehrenamtlichen Engagement haben Sie sich für die Menschen in Cremlingen eingesetzt. Ihre jahrzehntelange Tätigkeit als Vorsitzender des TuS Cremlingen ist ein wertvoller Beitrag im Sinne des Gemeinwohls und des gesellschaftlichen Zusammenhalts“, sagte Landrätin Steinbrügge während der Ordensübergabe.
Von 2000 bis 2021 war Kuhn Vorsitzender des TuS Cremlingen. In dieser Zeit habe sich Kuhn dafür eingesetzt, dass sich Mitglieder und Gäste im Verein wohlfühlen, führte Steinbrügge aus. Unter Kuhns Vorsitz seien zahlreiche Baumaßnahmen und Modernisierungen durchgeführt worden, darunter die Anschaffung von Sportgeräten, neue Umkleide- und Sanitärräume, eine neue Beregnungsanlage sowie ein Kunstrasenplatz, der 2015 mit Fördermitteln des Landessportbundes, der Einheitsgemeinde Cremlingen und des Landkreises Wolfenbüttel gebaut werden konnte.
„Solche Leistungen funktionieren nur, wenn alle an einem Strang ziehen und das Miteinander stimmt. Aber wie immer und überall, so gilt auch hier: Es braucht Kümmerer, also Menschen, die sich einsetzen, Impulse geben, ein offenes Ohr haben und gut vernetzt sind im Ort und darüber hinaus. Und dies alles erfolgt in der Regel – und das möchte ich nochmal betonen –im ehrenamtlichen Engagement im Rahmen der eigenen Freizeit. Einer dieser Kümmerer sind Sie, Herr Kuhn“, so Landrätin Christiana Steinbrügge.
Das Bundesverdienstkreuz am Bande ist die höchste Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland für besondere Leistungen im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, geistigen oder im ehrenamtlichen Bereich.
Bildunterschrift: Werner Kuhn (vorne l.) erhielt für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz aus den Händen von Landrätin Christiana Steinbrügge (vorne r.), die die Ehrung stellvertretend für den Bundespräsidenten vornahm. Begleitet wurde Kuhn von Ehefrau und Tochter sowie Vereinsfreundinnen und –freunden.
Foto: Landkreis Wolfenbüttel