Pressemeldung 20.06.22
Die GRÜNEN in der Gemeinde Cremlingen trafen sich zu ihrem monatlichen Austausch im Juni in Hordorf. In den nächsten Monaten werden die Treffen reihum in allen Ortschaften der Gemeinde stattfinden, um sich ein besseres Bild der Fragen und Probleme, aber auch der Chancen und Initiativen machen zu können. Für die grünen Hordorfer*innen stellte Elke Bartels ihren Ort vor. Sie berichtete aus dem Ortsrat und erzählte ausführlich von ihrem Herzensprojekt, dem Artenschutzturm, der in einem ehemaligen Trafoturm untergebracht ist. Für Destedt ist ein ähnliches Projekt am ehemaligen Steinbruch geplant, so dass es zu einem lebhaften Erfahrungsaustausch kam. Eines Problems in der Ortschaft wurden die GRÜNEN schon bei der Ankunft am DGH gewahr. An der Wallbox, an der Besucher*innen des DGHs ihre E-Autos laden können sollten, prangte das Schild „DEFEKT“. Auf Nachfrage ergab sich, dass es Probleme mit der ursprünglich kostenlosen Lademöglichkeit gegeben hatte, so dass auf ein Bezahlsystem umgestellt werden soll. Leider verzögert sich diese Umstellung bzw. Neuinstallation nun schon seit Monaten und die Hordorfer*innen dringen auf zügige Umsetzung.
Das nächste Treffen wird am ersten Sonntag im Juli vermutlich in Weddel stattfinden. Wer sich für eine Teilnahme interessiert, kann sich gerne unter ov-cremlingen@gruene-wf.de anmelden. Die GRÜNEN freuen sich immer über Interessierte, die sich informieren oder gerne auch mitarbeiten möchten.