Vollendeter Betrug durch das Vortäuschen „falscher Polizeibeamter“

426
Polizei Demo

Stadtgebiet Wolfenbüttel, 28.02.2025, 12:30 Uhr – 14:30 Uhr

Am gestrigen Freitag ereignete sich im Stadtgebiet ein Betrug, bei dem sich die bislang unbekannten Beschuldigten als „falsche Polizeibeamte“ ausgaben.

Hierbei wurde ein geschädigtes Ehepaar aus Wolfenbüttel durch die bislang unbekannten Beschuldigten in Form eines sogenannten „Schockanrufes“ telefonisch kontaktiert. Im Rahmen des Telefonates gaben sich die Beschuldigten als Polizeibeamte aus und unterrichteten das Ehepaar über einen angeblichen Verkehrsunfall ihrer Tochter.

Im Anschluss forderten die Beschuldigten von dem Ehepaar eine hohe Summe Bargeld, welche als Kaution der Freilassung der Tochter dienen sollte. Durch die durch das Telefonat entstandene emotionale Ausnahmesituation des Ehepaars kam es in der Folge zu einer Übergabe von Goldschmuck im geschätzten Wert von ca. 29.000 EUR an die bislang unbekannten Beschuldigten.

Die Polizei Wolfenbüttel weist in diesem Zuge darauf hin, telefonische Kontaktaufnahmen angeblicher Polizeibeamter mit Vorsicht gegenüberzutreten. Insbesondere die o.g. „Schockanrufe“ sind hierbei eine gängige Methode von Beschuldigten, um bei den Geschädigten emotionale Ausnahmesituationen zu erzeugen und so an Bargeld oder andere wertvolle Güter zu gelangen.