Feuerwehr Wolfenbüttel informiert:
Am Samstagmittag wurden die Ortsfeuerwehren Halchter und Linden zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der L495 sollte sich ein PKW bei einem Unfall überschlagen haben.
Die ersten Einsatzkräfte fanden einen auf der Seite liegenden PKW im Gebüsch vor. Dieser war offenbar alleinbeteiligt in einer leichten, langgezogenen Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen, streifte eine Baum und überschlug sich auf die Seite in das Gebüsch. Glücklicherweise wurde die Person nicht in dem Kleinwagen eingeklemmt und konnte so das Fahrzeug ohne die Hilfe der Feuerwehr verlassen. Sie wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Klinikum gebracht.
Die Einsatzkräfte richteten das Auto wieder auf die Räder. Anschließend wurde eine Seilwinde eingesetzt, um das Fahrzeug aus dem Gebüsch zu ziehen. Um die Batterie abzuklemmen, wurde die Motorhaube geöffnet.
Nachdem die Einsatzstelle noch von Trümmerteilen geräumt wurden, rückten die Feuerwehrkräfte wieder ein. Ein Abschleppunternehmen kümmerte sich um das Unfallfahrzeug.
Zwischenzeitlich musste die Landesstraße im Bereich zwischen Oderwanderweg und der Kreuzung bei Halchter voll gesperrt werden. Neben der Feuerwehr befanden sich auch der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz.
Stadtfeuerwehr-Presseteam, Text: Jannik Jäger, Fotos: Jannik Jäger, Lennard Grenda