Das Rittergut in Veltheim (Ohe) präsentierte sich am Samstag als Festival Location der Extraklasse.

Die Feuerwehr Veltheim (Ohe) hatte den Gutshof in einen riesigen, urigen Biergarten verwandelt.

Es gab Bier, Wein und leckeres Grillgut.

Auch auf der Bühne ging es hochkarätig zu. Den Opener machte Veltheims Hausband „Rockin Horse“.

Mit ihrer unglaublich leidenschaftlichen Art, die Songs von den Stones, Tom Petty und vielen anderen Größen des Rock´n Rolls zu interpretieren, hatten sie das Publikum mit den ersten Riffs im Griff. Das Publikum groovte und tanzte ausgelassen mit.

Nach einer kurzen Pause, das Publikum genoss die tolle Biergartenatmosphäre vor dem illuminierten Wasserschloss, enterten Reggie Worthys „Groovalots“ die Bühne. Reggie war Bassist bei Tina Turner, Eric Burden, usw.

Mit dabei waren: Ina Zeplin. (Guitar and magnificent Vovals)

Christoph Stein-Schnieder   (Guitar + Vocals) von Fury in the Slaughterhouse

Jürgen Zöller   (Drums  + Vocals)  von BAP

und Lyle Närvänen (Guitar) von den Leningrad Cowboys.

Anfangs spielten sei erdigen Blues der Extraklasse, aber als Tina Turners „Nutbush city limits“ erklang, verwandelte sich die Gutsscheune in einen Hexenkessel.

Und mit diesem Drive gings weiter. Partyfaktor: 1000 Prozent!

Zu Neil Youngs „Living in a free World“ standen die Musiker von den „Groovalots“ und „Rockin Horse“ gemeinsam auf der Bühne. Ein furioses Ende und eine „magic Night of Blues and Rock´n Roll“.