PRESSEMITTEILUNG
Berlin, 05.11.2025
Trinkwasser in Deutschland ist sicher
BUND Wasserproben sind nicht repräsentativ und nicht wissenschaftlich belastbar
Die Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser (SPD) nimmt Stellung zu den Ergebnissen der heute veröffentlichten Studie von BUND zum Thema PFAS in Wasser:
„Die Proben des BUND wurden weder fachgerecht noch repräsentativ entnommen. Sie stammen nicht aus einer Trinkwasserentnahmestelle. Ermittelte Werte können beispielsweise durch jeweilige Hausleitungen stark verändert werden. Ich bin enttäuscht, dass diese nicht wissenschaftlich belastbaren Ergebnisse ohne Einordnung veröffentlicht wurden. Das führt zu einer Verunsicherung und Beunruhigung und ist schlicht irreführend. Herangezogen wurden übrigens die Grenzwerte für 2026, beziehungsweise 2028. Unser Trinkwasser ist sicher. Unsere Trinkwasserversorger halten stets die gesetzlich geltenden Grenzwerte ein. Diese Grenzwerte stellen sicher, dass unser Trinkwasser ein Leben lang ohne Gefahr getrunken werden kann. Das hat auch der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) in einer Stellungnahme noch einmal unterstrichen.
Die Goslarsche Zeitung war bei der Probeentnahme in Goslar vor Ort und hat detailliert über den symbolischen Charakter berichtet und es während der Entnahme bestätigt. Ich bin von dieser irreführenden Nachricht des BUND sehr enttäuscht“, erklärt die Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser.


