Am Mittwoch war es wieder so weit: Circa 3000 Schülerinnen und Schüler feierten bei wechselhaften, teils stürmischen Wetter das Ende des Schuljahres nahe der Volkwagen Halle mit der Feier „Out of Summer“. Diese Veranstaltung, zum zweiten Mal nach der Coronapause, zieht jedes Jahr tausende von Schülerinnen und Schüler dorthin, in den Jahren vor Corona waren es bis zu 6000 Teilnehmende. Es wird gefeiert, getanzt und auch viel Alkohol genossen. Aus diesem Grund sind auch jedes Jahr die Malteser dabei. Mit bis zu 30 Einsatzkräften und einer großen Sanitätsstation sind sie für medizinische Notfälle gut gerüstet und können sofort eingreifen wen nötig. Das kann alles sein: ein umgeknickter Fuß, ein Sonnenstich, eine kleinere Verletzung, aber auch der übermäßige Genuss von Alkohol. Im diesem Fall wird der Patient durchgecheckt und, falls so weit okay, zur Ausnüchterung in eines der Zelte gelegt und überwacht. In schlimmeren Fällen wird dann der Rettungsdienst verständigt, der den Patienten dann in ein Krankenhaus bringt. In diesem Jahr gab es insgesamt acht Einsätze für die Malteser, davon zwei Personen in ein Krankenhaus transportiert werden. „Alles in allem ein ruhiger Dienst!“, sagte der Einsatzleiter der Malteser, Niklas Kühlborn. Dies war wohl dem nicht so schönen Wetter geschuldet. Übrigens: Der Einsatz der Malteser erfolgt ehrenamtlich. Alle Malteser machen das in ihrer Freizeit, nehmen dafür durchaus auch extra Urlaub.
Motive: