Pressemeldung
Wolfenbüttel. Bei frostigen Temperaturen in der Lessingstadt begaben sich am Sonnabend, 4. Januar, pünktlich um 8:30 Uhr vier CDU-Vertreter in das Roncalli-Haus, um in der Suppenküche für zahlreiche Gäste das Mittagessen zu kochen. Christiane Florek, Kerstin Glier, Klaus Marske und Andreas Meißler bereitete die Unterstützung zum Jahresauftakt viel Freude.
Die warme Mahlzeit in den Wintermonaten wird von den Gästen besonders geschätzt und mit großer Dankbarkeit angenommen. Vor der offiziellen Öffnung des Speiseraums versammeln sich die Menschen im Vorraum, wärmen sich auf, suchen das Gespräch und sind voller Erwartung auf das Essen in Gemeinschaft. Das Beisammensein ist vor allem für Alleinstehende von Bedeutung.
Unter sachkundiger Anleitung von Anja Kröger und Christine Juranek wurde mit Hilfe von Großküchengeräten eine schmackhafte Speisefolge zubereitet. So gab es Hähnchenschenkel mit Kohlrabi und Möhren und zum Nachtisch Sauerkirschen und Eis. Kaffee und Kuchen bildeten den Abschluss. Belegte Brote für das Abendessen wurden mit auf den Weg gegeben. Zudem überreichte die CDU Kaffee- und Kekspräsente.
„Dem ehrenamtlichen Team gilt es ausdrücklich Dank zu sagen, welches für hilfebedürftige Menschen seit über zwei Jahrzehnten sorgt. Diese Form und Art der Hilfe werden mehr denn je dringend benötigt. Die Suppenküche kontinuierlich zu unterstützen, ist nach den Grundwerten der CDU mit ihrem christlichen Menschenbild selbstverständlich. Ein derartiges Engagement bildet weiterhin einen wichtigen Bestandteil des sozialen und gesellschaftlichen Lebens in der Lessingstadt,“ erklärten die CDU-Vertreter übereinstimmend am Rande des Kochens.
Foto: Beim Kochen mit (v. l.) Andreas Meißler, Kerstin Glier, Christiane Florek, Klaus Marske, Anja Kröger und Christine Juranek. Foto: Frank Schulz