Strahlendes Lichterfest 2025 in Weddel – Ein Abend voller Licht und Gemeinschaft

371

Das traditionelle Lichterfest in Weddel zog am Freitag, 14. November 2025 rund 450 Besucherinnen und Besucher in seinen Bann und sorgte für eine stimmungsvolle Atmosphäre im ganzen Ort.

Die Feierlichkeiten begannen um 16 Uhr in der Weddeler Christuskirche mit einem feierlichen St. Martins Gottesdienst, der zahlreiche Familien in festliche Stimmung versetzte. Kurz darauf, um 16.45 Uhr, verwandelten sich die Straßen Weddels in ein funkelndes Lichtermeer: Die Kinder zogen mit ihren selbstgebastelten und bunt leuchtenden Laternen durch die Ortschaft und sangen klassische Laternenlieder – ein Höhepunkt, der jedes Jahr Groß und Klein begeistert.

Ziel des Umzugs war der Sportplatz des VfR Weddel, der sich in ein liebevoll dekoriertes Gelände mit bunten Lichtern, flackernden Feuerkörben und stimmungsvoller Gestaltung verwandelt hatte. Dort wartete ein vielfältiges kulinarisches Angebot auf die Besucher.

Die AWO-Kita Wanneweg verwöhnte die Gäste mit süßen und herzhaften Leckereien wie warmem Kakao, Waffeln, Pizzaschnecken und bunten Tüten. Die Arche-Noah-Kita bot dazu passende Brezeln, Fladen, Apfelglühwein und Punsch an. Abgerundet wurde das Angebot vom VfR Weddel, der Bratwurst und Glühwein servierte – perfekt für die kalte Novemberluft.

Am Ende blickten alle Beteiligten auf einen rundum gelungenen Abend zurück: ein Fest, das nicht nur für strahlende Kinderaugen sorgte, sondern auch die Gemeinschaft in Weddel eindrucksvoll stärkte.

Die erfolgreiche Kooperation der beiden Kitas und des VfR Weddel ging damit bereits ins dritte Jahr – und zeigt eindrucksvoll, wie schön gemeinsame Traditionen sein können.