Wolfenbüttel, 27. Februar 2025
PRESSEMITTEILUNG
Marcus Bosse und Jan Schröder: Niedersachsen zukunftssicher gestalten – Soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung im Fokus
Die SPD-Landtagsabgeordneten Marcus Bosse und Jan Schröder betonen in der aktuellen Plenarwoche des Niedersächsischen Landtags die Bedeutung sozialer Gerechtigkeit, nachhaltiger Entwicklung und digitaler Innovation für die Zukunft Niedersachsens.
„Angesichts der Herausforderungen, vor denen wir stehen, von der Stärkung des Verbraucherschutzes über die Bekämpfung häuslicher Gewalt bis hin zur Digitalisierung an Schulen, setzen wir als SPD-Fraktion klare Akzente für ein gerechteres und zukunftsfähiges Niedersachsen“, erklärt Marcus Bosse.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Schutz vulnerabler Gruppen. „Die Bekämpfung häuslicher Gewalt sowie der Schutz von Opfern bildbasierter sexualisierter Gewalt sind zentrale Themen, die wir entschlossen angehen. Mit digitalen Präventionsmaßnahmen und spezialisierten Anlaufstellen wollen wir Betroffenen helfen und sie stärken“, ergänzt Jan Schröder.
Zudem setzen sich die beiden Abgeordneten für nachhaltige Lösungen in Wirtschaft und Gesellschaft ein. „Die Förderung von Repair-Cafés trägt dazu bei, die Wegwerfmentalität zu reduzieren und den Verbraucherschutz zu stärken. Gleichzeitig bietet Agri-Photovoltaik enorme Chancen für die Landwirtschaft, um nachhaltige Energiegewinnung mit landwirtschaftlicher Nutzung zu verbinden“, so Bosse.
Ein weiteres zentrales Anliegen ist die Digitalisierung im Bildungsbereich. „Mit dem DigitalPakt 2.0 müssen wir langfristige Strukturen schaffen, um allen Schülerinnen und Schülern gleiche Bildungschancen zu ermöglichen. Der reflektierte Umgang mit digitalen Medien und Künstlicher Intelligenz muss gezielt vermittelt werden, damit Digitalisierung nicht zur sozialen Hürde wird“, betont Schröder.
Auch die Finanzierung des Deutschlandtickets steht auf der politischen Agenda. „Wir setzen uns für eine langfristige und verlässliche Finanzierung ein. Das Deutschlandticket ist ein Erfolgsmodell, das bezahlbare Mobilität für alle sichern muss“, stellen Bosse und Schröder klar.
Mit Blick auf die aktuellen politischen Herausforderungen in Deutschland und Europa betonen die Abgeordneten die Notwendigkeit, demokratische Werte aktiv zu verteidigen. „Mehr als 20 Prozent für eine rechtsextreme Partei bei der vergangenen Bundestagswahl sind besorgniserregend. Die SPD wird alles daran setzen, das Vertrauen in die Demokratie zu stärken und Politik im Sinne der Menschen zu gestalten“, so Bosse und Schröder abschließend.