Sickte. Mit einer nachdenklichen Geschichte von Margaret Fishback Powers eröffnete Joachim Rust den Seniorenkreis Sickte.

Eines Nachts hatte ich einen Traum, ich ging am Meer entlang mit meinem Herrn, dabei sah ich meine Fußspuren im Sand und die meines Herrn. Dabei entdeckte ich, dass an vielen Stellen von meinen schwersten Stellen meines Lebens nur eine Spur im Sand zu sehen war. Besorgt fragte ich den Herrn, du hast mir versprochen auf allen Wegen bei mir zu sein, aber jetzt entdecke ich, dass in den schwersten Zeiten meines Lebens nur eine Spur im Sand war. Darauf antwortete der Herr: „Dort wo nur eine Spur im Sand gesehen hast, da habe ich dich getragen!“

Im Anschluss begrüßte Seniorenkreisleiter Rust die 29 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Ulrike Jürgens vom Hospizverein Wolfenbüttel, Hans-Peter Sauer vom Arbeitskreis LiSSi aus Evessen und Hans Joachim Riebe aus Cremlingen, als Kenner von Vorsorgereglungen.

Der heutige Seniorenkreis stand im Zeichen der Vorsorgevollmachten und Patienverfügungen. In einer spannenden Präsentation über PowerPoint informierte Ulrike Jürgens über die Vorsorgeregelung und Betreuungs-verfügung, sowie über eine Generalvollmacht für spätere Bankvollmachten an einen Verwandten oder eine vertrauenswürdige Person, welche in Gegenwart eines Notars oder Standesbeamten zu unterzeichnen sind und danach eine Kopie der Person übergeben werden sollte. Patientenverfügungen sollten alle 1 – 2 Jahre selbst überprüft werden und dabei mit Datum und Unterschrift erneut bestätigt werden.

Nach den Glückwünschen an zwei Senioren, welche im letzten Monat Geburtstag hatten, hielt Joachim Rust einen Rückblick auf den Ausflug des Seniorenkreises nach Wernigerode mit 50 Teilnehmern aus Sickte, Evessen und Dettum, sowie einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen.

Der nächste Seniorenkreis wird im Rahmen der Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Sickte, am Donnerstag, den 7. Dezember 2023 um 14.30 Uhr im Burschenhof Café stattfinden. Samtgemeindebürgermeister Kelb sowie Bürgermeister Geisler werden die Anwesenden begrüßen. Pfarrer Andreas Riekeberg und der Männergesangsverein werden zur adventlichen Stimmung beitragen.

Das erste Treffen des Seniorenkreises Sickte im neuen Jahr wird am Mittwoch, den 10. Januar 2024 um 12.00 Uhr im Burschenhof Café stattfinden. Statt Kaffee und Kuchen wird ein warmes Essen für 10€ / pro Person angeboten. Der Jahresrückblick auf die Veranstaltungen 2023 wird zur Unterhaltung beitragen.

Aus organisatorischen Gründen finden die kommenden Treffen des Seniorenkreises im Jahr 2024 nicht mehr an jeden 1. Donnerstag im Monat, sondern ab Februar an jedem 1. Mittwoch im Monat um 14:30 Uhr im Burschenhof statt. Im Monat Mai ist wieder eine Spargelfahrt nach Gifhorn beplant.

Abschließend bedankte sich Joachim Rust bei allen Anwesenden und hofft auf zahlreiches Erscheinen zur Seniorenweihnachtsfeier am 7. Dezember. Joachim Rust