Presseinformation, 13.04.2023

Schulprojekt UNSER WASSER startet am 2. Mai
16 Projekttage mit rund 700 Kindern in Vorbereitung

Die BINGO Umweltstiftung Niedersachsen fördert das Projekt erneut

Der Wasserverband Weddel-Lehre (WWL) und der UNESCO Global Geopark
Harz.Braunschweiger Land.Ostfalen laden zwischen dem 02. Mai und dem 08. Juni
gemeinsam mit dem Unterhaltungsverband Schunter e.V. dreißig Grundschulklassen
mit knapp 700 Kindern zu Wasser-Projekttagen ein. Passend zum Unterrichtsthema
Wasser im Fach Sachkunde erfahren Schülerinnen und Schüler im Rahmen des
Bildungsprojekts die Hintergründe der Trinkwasserversorgung und der Abwasserentsorgung. Gemeinsam mit Mitarbeiterinnen des Geoparks keschern sie in der Schunter und verstehen anhand der gefundenen Kleinlebewesen und Pflanzen den
Zusammenhang zwischen Flora, Fauna und Güte des Gewässers. Projektort ist die
Kläranlage in Lehre/Wendhausen und das angrenzende Grundstück des WWL direkt an der Schunter.

Die Kooperationspartner wollen mit diesem Projekt Kinder für Fragen des Gewässerschutzes
sensibilisieren und verdeutlichen, durch welche Verhaltensregeln sie selbst Verantwortung
übernehmen und einen Beitrag zum Schutz des Wassers und damit zur Schonung der Umwelt
leisten können. Ganz besonders wichtig ist es den Mitarbeitern des WWL und des Geoparks
ein Bewusstsein dafür zu wecken, dass wir hierzulande über eine erstklassige
Wasserversorgung verfügen und unser gesundes Leitungswasser Tag für Tag genießen
können.

Die Bingo-Umweltstiftung Niedersachsen förderte das beliebte Bildungsprojekt des WWL in
Kooperation mit dem Geopark und dem Unterhaltungsverband Schunter bereits im Jahr 2022.

Auch im Jahr 2023 übernimmt die Bingo-Umweltstiftung große Anteile an der Finanzierung.
Zudem konnte EDEKA Bartsch aus der Gemeinde Lehre als Unterstützer gewonnen werden.
EDEKA sorgt für gesunde Pausensnacks während des gesamten Projektzeitraums. Das
Projekt für Grundschulkinder und ihre Lehrkräfte wird seit 2014 im Verbandsgebiet des WWL
durchgeführt.

Die Grundschulen folgender Ortschaften und Gemeinden nehmen teil:
Lehre, Süpplingen, Flechtorf, Stöckheim, Volkmarode, Dettum, Weddel, Hattorf/Heiligendorf,
Destedt, Waggum, Rautheim, Sickte, Schandelah, Hondelage.

Foto: Schulprojekt 2022 / Copyright WWL