Round Table unterstützt die Kindertrauergruppe

212

Hospizverein: Beim Ideenwettbewerb 2024 ausgezeichnet

Round Table unterstützt die Kindertrauergruppe

Der Serviceclub Round Table 112 Wolfenbüttel/Salzgitter engagiert sich für Projekte aus der Region, insbesondere für Kinder und junge Familien. Dazu lobt er in diesem Jahr erneut einen Ideenwettbewerb aus. Gefragt sind interessante und spannende Vorhaben, die sich speziell um die Förderung von Kindern bemühen. Von der Jury wird der erste Preis an den Hospizverein Wolfenbüttel vergeben. Hier ist ein Projekt für trauernde Kinder im Aufbau. Bei ca. 30 Anträgen darf das Team der Trauerbegleiterinnen darauf recht stolz sein.

Die fünf ehrenamtlichen Projektleiterinnen bringen umfangreiche Erfahrungen aus der Begleitung von trauernden Erwachsenen mit. Aber Kinder trauern anders – brauchen eine andere Ansprache, wenn ein geliebter Mensch oder ein wichtiges Haustier stirbt. Damit haben sich die Frauen in einem Kurs intensiv auseinandergesetzt. So wie es feste Gruppen für trauernde Erwachsene gibt, haben sie parallel ein Konzept für eine Kindertrauergruppe entwickelt. Im Oktober ist die erste Gruppe gestartet. Zwei Jungen und zwei Mädchen im Alter von 10 bis 12 Jahren treffen sich einmal in der Woche für zwei Stunden mit drei Trauerbegleiterinnen. „Die Kinder kommen gern. Auch die Rückmeldungen aus ihren Familien sind positiv“, berichten Dagmar Ammon und Käthe Stempin bei der Preisübergabe. Eindrucksvoll erzählen sie von den Treffen mit den Kindern.

Foto: Benjamin Kanczik ist bei der Preisübergabe beeindruckt von dem großen Engagement der Trauerbegleiterinnen. Auf der Wunschliste von Dagmar Ammon (links) und Käthe Stempin stehen Bücher zu den Themen Trauer und Trost sowie CDs, Spiele und Bastelmaterial für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren. Foto: Hospizverein