Pressemitteilung
Geschlechtsunterschiede und Erziehung
Der Ortsverband Cremlingen von B90/DIEGRÜNEN lädt zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion am Montag, den 15. Mai 2023 um 19.30 Uhr in das Haus der Vereine in Destedt, Destedter Hauptstraße ein.
Unter dem Titel „Rosa – hellblau: alles angeboren?“ wird Ursula Rosen, Autorin und Referentin für geschlechtliche Vielfalt, Zweite Vorsitzende und Bildungsbeauftragte von „Intergeschlechtliche Menschen e.V.“ über aktuelle Entwicklungen in der Betrachtung von Geschlecht informieren. Sie wird die Zusammenhänge zwischen Erziehung und Geschlechtsunterschieden beleuchten und zur Diskussion stellen.
Geschlecht scheint bereits in Bezug auf Babys und Kleinkinder eine große Rolle zu spielen. „Was wird es denn – Junge oder Mädchen?“ ist sicher eine der häufigsten Fragen an werdende Eltern. Und dabei wird nicht bedacht, dass es ja auch ein Inter*Kind werden könnte. Nach der Geburt werden die Geschlechtsunterschiede oft von Anfang an betont – durch Farben, Kleidung und geschlechtstypische Spielzeuge und Rollenzuweisungen:
Kleine Jungen sind oft frech, unternehmungslustig, raufen gern, interessieren sich für Technik und Waffen, die meisten kleinen Mädchen sind lieb, sozial eingestellt, mögen Puppen, schöne Kleider und Pferde.
Auch später gibt es Unterschiede: obwohl sie die besseren Schülerinnen waren, landen Frauen viel seltener in Führungspositionen, verdienen weniger überwiegend in „frauentypischen“ Berufen, übernehmen immer noch das Gros der Familienarbeit und beschäftigen sich mit ihrem Aussehen, während die Männer miteinander konkurrieren, das Geld nach Hause bringen und deutlich häufiger gewalttätig werden.
Stimmt diese Sicht auf Geschlecht eigentlich immer noch? Wie vielfältig ist Geschlecht und sind die beobachtbaren Unterschiede angeboren oder durch die Gesellschaft bedingt?
Kann es sein, dass auch die Spielzeug- und Bekleidungsindustrie da einen Einfluss hat?
Eingeladen sind Eltern, Erzieher*innen, Lehrer*innen und alle, die sich für diese Fragen interessieren.
Sabine Auschra