Am letzten Samstag fand bei herrlichem Sommerwetter das 2. Sommerfest des Schöppenstedter Sprachcafe` im Pfarrgarten der Schöppenstedter Kirchengemeinde statt. Die Organisatoren Andreas Hoyer und Gottfried Schulz sorgten nicht nur für Essen und Trinken, sondern organisierten auch das Spielmobil des DRK Wolfenbüttel und einen Eiswagen. Natürlich brachten auch die Gäste Kuchen und Fleisch für den Grill mit.
45 Erwachsen und 15 Kindern (Deutsche und Ukrainer) nahmen das Angebot gerne an, in entspannter Atmosphäre und fröhlicher Stimmung die Sprachkenntnisse zu erweitern und sich gegenseitig weiter kennen zu lernen. Vor allem für die ukrainischen Gäste war es eine Möglichkeit für ein paar Stunden den Krieg in der Heimat zu vergessen.
Das Sprachcafe Schöppenstedt legt Wert auf umgangssprachliches Verständnis und verständliche Erklärungen. Das Sprachcafe` findet (nicht nur für Ukrainer*innen) im Gemeindehaus „Segens Reich“ (An der Kirche 3 in Schöppenstedt) Montags und Freitags von 14:00 h bis 17:00 h statt. Es finden Gruppenkurse (getrennt für Anfänger und Fortgeschrittene), aber auch Einzelgespräche statt. Die Sprachlern-Interessierte kommen aus Schöppenstedt und dem Umfeld, und auch aus dem Bereich Wolfenbüttel.
Sowohl für die Gruppenkurse, als auch für Einzelgespräche sind nach Absprache noch Plätze frei. Interessierte melden sich bei Andreas Hoyer (01517 4598215).