Feuerwehr

Ein Brief von Jens Drake (Ortsbürgermeister/Cremlingen):

Liebe Cremlingerinnen und Cremlinger in und außerhalb der Vereine,

 aufgrund des Artikels der CDU bei Cremlingen Online bzgl einer Nachnutzung des Gerätehauses durch die Vereine, bin ich jetzt gefragt worden, ob es das angekündigte Begegnungszentrum doch nicht gibt und warum die Osterfeuer Crew nicht mehr ins Feuerwehrhaus darf.  Dadurch fühle ich mich nun gewogen, auf den Artikel zu reagieren, obwohl ich dieses sonst nicht mache.

 Leider lässt der Artikel das entstehende Begegnungszentrum komplett außer Acht. Ich möchte hier nochmal betonen: Das Begegnungszentrum ist beschlossen und wird gebaut! Das Begegnungszentrum wird für jeden Verein da sein, der eine Unterkunft benötigt und ist dementsprechend das Haus und Treffpunkt für die Vereine.

Ich weiß, dass der Bau nicht bei jedem Ortsratsmitglied positiv gesehen wird, aber der Bauantrag wurde gestellt und das ist auch gut so.  In unserer Ortratssitzung im Juni berichtete ich über eine Anfrage eines Cremlinger Vereines bzgl der Nachnutzung des Gerätehauses. Ich berichtete darüber, dass ich dsbzgl schon in Gesprächen mit Bürgermeister Kaatz bin. Auf Hinweis der FGC bzgl Karnevalswagen nahm ich auch diesen Punkt mit.

Ich berichtete auch darüber, dass das Gerätehaus als Zentrallager, Atemschutzwerkstatt und Kleiderkammer für die Gemeindefeuerwehr vorgesehen ist und nach dem Neubau einer Feuerwache in Cremlingen nicht zur Verfügung stehen wird. Eine andere Nachnutzung als Unterbringung von Feuerwehr  ist seitens der Verwaltung nicht angedacht! Im Hinblick eines Zentrallagers wurden Feuerwehhäuser in anderen Orten dementsprechend auch geplant. Das sollte für die Ratsmitglieder nicht neu sein. In den letzten Wochen habe ich dann mit dem Vorstand eines Cremlinger Vereins und dem Bürgermeister ein Gespräch geführt, welches recht gut verlief und schon mal die Möglichkeit einer Mitnutzung des Schulungsraumes als Ergebnis brachte. Allerdings müsste ein Anbau erfolgen, um den anfragenden Verein komplett unterzubringen. Soviel zum aktuellen Stand.

 

Fakten zu den angesprochenen Dingen im Artikel:

Die Osterfeuer Crew kann und wird weiterhin im derzeitigen Gerätehaus ihren Anlaufpunkt haben. Dieser Punkt ist und war nie in Frage gestellt. Die Blutspende der WTW findet schon seit längerem im CEC statt und sollte dies nicht mehr so sein, kann diese auch im Begegnungszentrum stattfinden. Sitzungen der Vereine haben weitestgehend bisher „bei Chris“ stattgefunden. Sollte dieses durch Terminüberschneidungen nicht gehen, können Sitzungen und Versammlungen im Begegnungszentrum stattfinden. Dafür ist es dann da. Ein Sportheim gibt es für so etwas übrigens auch, sollten alle Stricke reißen. Das es in den letzten Jahren bzgl Mitgliederversammlungen Probleme bei der Raumsuche gab, ist mir nicht bekannt. Bleibt noch die Unterbringung der Karnevalswagen, die schon seit 1976 in Scheunen bei den Landwirten gebaut werden.

Sollte es bei der Unterbringung in der Bauphase Probleme geben, kann es sicherlich Gespräche mit den Landwirten geben, ob es nicht doch eine Lösung geben kann. Hierbei unterstütze ich gerne. Und auch gerne bei der Suche nach Unterbringung zwischen den Veranstaltungen. Kurz zusammengefasst:
Das Begegnungszentrum wird für alle Belange der Vereine zur Verfügung stehen.
Eine Nachnutzung des derzeitigen Feuerwehrgerätehauses wird von der Verwaltung ausgeschlossen.

 Ich hoffe ich habe recht sachlich den derzeitigen Stand der Dinge erklärt und ggf weitere Fragen im Vorfeld beantwortet.

 Liebe Grüße

Euer Ortsbürgermeister

Jens Drake