P R E S S E I N F O R M A T I O N
Feuerwehren rücken bei vielen Einwohnerinnen und Einwohnern erst in den Fokus, wenn die
Sirenen in den Ortschaften heulen oder wenn sie selbst betroffen sind. Was die
ehrenamtlichen Retterinnen und Retter in der vergangenen Woche im Gemeindegebiet
geleistet haben, als Tief Lambert mit Gewitter, Sturm und Regen dafür sorgte, dass Bäume
umknickten und Keller vollliefen, war enorm. Als die Einsätze in Hemkenrode, Schulenrode
und Destedt beendet waren, ging es nämlich weiter zu den Kameradinnen und Kameraden
nach Cremlingen und dann teilweise noch weiter nach Braunschweig. Das berichteten die
Retter*innen aus Destedt einer kleinen Delegation der SPD
Destedt/Hemkenrode/Schulenrode, Letztere brachte im Namen aller SPD-OrtsvereinsMitglieder am Mittwoch und Donnerstag Spenden in Form von Getränken und Würstchen zu
den Wehren der drei Orten.
Für den SPD-Ortsverein ist dieses ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrleute nicht
selbstverständlich. „Wir könnten uns einfach bei euch bedanken, aber wir wollen euch auch
etwas Gutes tun, deswegen haben wir euch Getränke und Grillwürstchen mitgebracht. Macht
es euch gemütlich. Danke, dass ihr für uns alle in den Dörfern da seid“, sagen Thomas
Klusmann und Matthias Böhning bei der Übergabe der Spenden der SPD-Ortsratsmitglieder.