Jörg Vietmeier, bisheriger Werkleiter in Schladen, übernimmt die Leitung im Nordzucker-Werk in Clauen und löst damit Andreas Affeldt ab, der ins strategische Projektmanagement bei Nordzucker wechselt. In Schladen tritt Ulrich Overwin zum 1. März 2025 die Werkleitung an – er ist seit 1. September 2024 im Konzern tätig.
Ringtausch in den deutschen Nordzucker-Werken: Andreas Affeldt, der seit 2019 das Nordzucker-Werk in Clauen leitet, wechselt in die Unternehmenszentrale nach Braunschweig, wo er im strategischen Projektmanagement im Bereich Operations tätig sein wird. Bevor er 2026 in den Ruhestand geht, wird Andreas Affeldt während der Kampagne die Werke mit seiner Expertise unterstützen. Der Diplom-Ingenieur Affeldt arbeitet seit über 35 Jahren im Unternehmen und leitete vor seinem Wechsel als Werkleiter nach Clauen die technologische Einführung der Biozucker-Produktion im Werk Schladen.
Sein Nachfolger im Clauener Nordzucker-Werk wird Jörg Vietmeier. Der Verfahrenstechniker und promovierte Ingenieur ist bereits seit 2005 im Nordzucker Konzern in verschiedenen Positionen tätig gewesen und übernahm im September 2016 die Werkleitung in Schladen.
Die Nachfolge im Schladener Werk tritt Ulrich Overwin an. Der Diplom-Ingenieur für Regelungs- und Automatisierungstechnik, hat bereits in seinem beruflichen Werdegang breite Erfahrung in der gesamten Supply Chain und Produktion gesammelt. Der gebürtige Braunschweiger war zuletzt als Werkleiter in der Branche für Luftfiltertechnik tätig. „Ich freue mich, dass wir mit dieser Lösung eine langfristige und verlässliche Regelung finden konnten, die uns eine umfassende Einarbeitungsphase von Ulrich Overwin seit dem Spätsommer ermöglicht hat. Mit unserem erfahrenen Werkleiter Jörg Vietmeier für die Stelle in Clauen und Ulrich Overwin mit hoher Technik- und Werkleitungsexpertise sind wir für die Instandhaltungszeit und eine stabile Kampagne bestens gerüstet“, erläutert Sven Buhrmann, Head of Operations bei Nordzucker.