Pressemitteilung
Wolfenbüttel, Juni 2025 – Der Naturpark Elm-Lappwald und Wissenswald laden Kinder im Grundschulalter zu einem außergewöhnlichen Ferienprogramm ein: Natur trifft Technik – ein kreatives Abenteuer zwischen Wald, Wasser und Medienmagie!
Wie klingt ein Bach im Trickfilm? Kann man aus Pflanzen eine Filmkulisse bauen? Diese spannenden Fragen stehen im Mittelpunkt des Programms, bei dem jeweils zwei Kinder gemeinsam die Natur mit neuen Augen entdecken und ihre Erlebnisse in einen Stop-Motion-Film verwandeln. Mit der App „Stop Motion“, Fantasie und natürlichen Materialien entstehen kleine Kunstwerke, die draußen beginnen und digital weiterleben. Zum krönenden Abschluss der Ferienaktion findet am letzten Tag ein Kinonachmittag mit Popcorn für die ganze Familie statt, bei dem die entstandenen Filme ihre Premiere feiern! Begleitet wird das Programm von einem erfahrenen Trainer-Team.
Keine Technik-Erfahrung? Kein Problem! Dank der Unterstützung des Medienzentrums Wolfenbüttel steht das nötige Equipment für alle Teilnehmer bereit. Gefördert wird die Ferienaktion von der Stiftung Zukunftsfond Asse.
Buchung (ab 21. Juni) und weitere Informationen unter folgendem Link: https://event-buddy.de/o/naturpark-elm-lappwald
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Kostenbeitrag pro Kind beträgt 60 € (zzgl. VVK-Gebühr) und beinhaltet Mittagessen sowie Snacks.
Termine & Veranstaltungsorte:
-
09.–11. Juli 2025, Naturfreundehaus Eitzum, 9:00–14:00 Uhr
-
15.–17. Juli 2025, Klönstuv & Mühle Erkerode, 9:00–14:00 Uhr
Kontakt: Naturpark Elm-Lappwald Foto: In Szene setzen, © Wissenswald