Oettingen, im April 2023 – Nach drei Jahren coronabedingter Zwangspause sah der
Ausbildungsplan für die Auszubildenden der OeTTINGER Brauerei Anfang April ein
standortübergreifendes Highlight vor: Insgesamt 24 Auszubildende der Standorte Oettingen,
Braunschweig und Mönchengladbach versammelten sich samt Ausbildern am Stammsitz in
Oettingen.

Das traditionsreiche Azubi-Event startete mit abwechslungsreichen Kennenlern- und
Teambuildingmaßnahmen wie dem Lösen eines „Gordischen Knotens“ und dem
gemeinsamen Bau eines „Marshmallow-Turms“ beim Spieleabend. Barbara Lechner,
Organisatorin und Ausbildungsleiterin der OeTTINGER Brauerei, ist zufrieden: „Wir freuen uns
sehr, dass unsere Azubis nach so langer Zeit endlich wieder hier in Oettingen
zusammenkommen. Das Azubi-Event ist eine hervorragende Gelegenheit, sich
kennenzulernen und auszutauschen. Wir bei der OeTTINGER Brauerei legen großen Wert auf
ein gutes und kollegiales Miteinander. Und dieses Nachwuchstreffen ist nicht nur fachlich
lehrreich, sondern fördert auch den Teamgeist.“

Nach der Brauereiführung mit spannenden Einblicken in die Produktion und Abfüllung ging es
auf die Kartbahn in Günzburg und zum Abschluss der ereignisreichen Tage in die ForstquellBrauerei in Fürnheim, dem Ursprung der OeTTINGER Brauerei. Dokumentiert wurden die
Erlebnisse zielgruppengerecht auf dem OeTTINGER Karriere-Account auf Instagram.

Über die Ausbildungsberufe bei OeTTINGER
Standortübergreifend beschäftigt die OeTTINGER Brauerei Auszubildende in den Berufen
Brauer/-in und Mälzer/-in, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Berufskraftfahrer/-in, Fachkraft
für Lagerlogistik, Kauffrau/Kaufmann für Speditionen und Industriekauffrau/-kaufmann. Die
meisten von ihnen werden – wie könnte es anders sein – Brauer und Mälzer.

Aktuelle Stellen-, Ausbildungs- und Praktikumsangebote finden sich online unter
www.oettinger-bier.de/karriere.