Michael Hausmann für kommunalpolitisches Engagement mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

179

Seit 1986 engagiert sich Michael Hausmann aus Schladen in der Kommunalpolitik. Für sein fast vier Jahrzehnte langes ehrenamtliches Engagement im Orts- und Gemeinderat Schladen, im Kreistag, als Ortsbürgermeister von Schladen sowie in mehreren Vereinen wurde Hausmann nun mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Aushändigung übernahm Landrätin Christiana Steinbrügge in der Landkreisverwaltung am Donnerstag, 27. März 2025, stellvertretend für den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Begleitet wurde Hausmann bei der Ordensverleihung von Freunden und politischen Weggefährten.

In ihrer Rede zur Ordensverleihung ging Landrätin Steinbrügge auf Hausmanns aktuelles Amt als Ortsbürgermeister ein, das er seit Herbst 2022 innehat: „Du bist der Erklärer der Kommunalpolitik für die rund 4.000 Menschen in Schladen und das Gesicht nach außen, zum Beispiel gegenüber den Medien. Wie in den anderen Funktionen deiner kommunalpolitischen Laufbahn bist du in Schladen und darüber hinaus gut vernetzt und genießt das Vertrauen der Menschen. Das bedeutet aber auch: Du bist eigentlich immer im Dienst. Kommunalpolitisches Engagement heißt oft auch: Sitzungen und Ausschüsse besuchen, wenn andere ihre Freizeit genießen oder bei Familie und Freunden sind“. Gerade deshalb seien fast vierzig Jahre kommunalpolitisches Engagement keine Selbstverständlichkeit.

„Urgestein“ der Kommunalpolitik

Der gebürtige Schladener Michael Hausmann engagiert sich seit 1986 in politischen Gremien für die Menschen im Ort Schladen, in der Gemeinde Schladen-Werla und im Landkreis Wolfenbüttel. Seit den 80er Jahren gehört er dem Ortsrat Schladen an, seit 1987 dem Rat der ehemaligen Samtgemeinde Schladen und seit 2013 dem Rat der Einheitsgemeinde Schladen-Werla. Von 2006 bis 2021 war er Abgeordneter im Kreistag des Landkreises Wolfenbüttel und in verschiedenen Ausschüssen tätig. Darüber hinaus ist er in mehreren Vereinen ehrenamtlich tätig, so im Haus- und Grundbesitzerverein auf Kreis- und Ortsebene, als Beisitzer im Förderverein des Präventionsrates der Gemeinde Schladen-Werla sowie im Partnerschaftsverein und im Förderverein des Freibades Schladen. Er war langjähriges aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr.

„Die Bezeichnung als „Urgestein“ der Kommunalpolitik ist in deinem Fall durchaus berechtigt. Jahrzehntelang hast Du dich kommunalpolitisch und in vielen Vereinen engagiert und wirst es in den kommenden Jahren, so vermute ich ganz stark, weiterhin sein. So würde es wohl niemanden überraschen, wenn Du in Zukunft auf fünf Jahrzehnte kommunalpolitisches Engagement zurückschauen wirst“, so Christiana Steinbrügge.

Das Bundesverdienstkreuz am Bande ist die höchste Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland für besondere Leistungen im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, geistigen oder im ehrenamtlichen Bereich.

Bildunterschrift: Michael Hausmann (vorne l.) wurde für sein jahrzehntelanges kommunalpolitisches Engagement das Bundesverdienstkreuz verliehen. Die Aushändigung nahm Landrätin Christiana Steinbrügge (vorne r.) stellvertretend für den Bundespräsidenten vor. Begleitet wurde Hausmann von Freunden und politischen Weggefährten (Hintergrund v.l.n.r.): Julian Märtens (Ratsmitglied Schladen-Werla, stellvertretender Landrat LK Wolfenbüttel), Martin Schulze (Bürgermeister Schladen-Werla) sowie M. Taissir Darwisch (Allgemeinmediziner in  Salzgitter-Salder).

Foto: Landkreis Wolfenbüttel